Aktuelles: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf

Zuhören und genießen

icon.crdate12.11.2024

E-Audios in unserem Onleihe-Angebot

Der 24/7-Bibliothekenverbund hat eine große Vielfalt an digitalen Hörbüchern und Hörspielen im Onleihe-Angebot

Wer sich in der dunklen Jahreszeit gerne ein Buch vorlesen lässt, gemütlich auf dem Sofa, bei der Hausarbeit, beim Basteln, beim Joggen oder unterwegs in Zug oder Auto, der kann in der 24/7-Onleihe-Bibliothek jede Menge digitale Hörbücher und Hörspiele entdecken. 38 Büchereien in der Region Esslingen und Göppingen sind in diesem Bibliothekenverbund zusammengeschlossen, und mit einem gültigen Bücherei-Ausweis und einen Internetzugang lässt sich diese virtuelle Zweigstelle kostenlos nützen. Und zwar rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, von zuhause oder von unterwegs.

Neben e-Books, digitalen Zeitungen und Zeitschriften und einem vielfältigen e-Learning-Angebot stehen im e-Audio-Bereich der Hörbücher und Hörspiele mehr als 7600 verschiedene Titel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Auswahl. Der e-Audio-Gesamtbestand umfasst sogar mehr als 11000 Titel, da von besonders beliebten Werken gleich mehrere Ausleih-Lizenzen vorrätig sind. Darunter sind reine Hörbücher, für die professionelle Sprecherinnen und Sprecher Romane eingelesen haben. Es gibt aber auch aufwendig inszenierte und mit Geräuschen und Musik vertonte Hörspiele mit mehreren Erzählstimmen. Die Romane von Lucinda Riley, Donna Leon und Charlotte Link oder Marc-Uwe Klings Känguru-Chroniken führen derzeit nicht nur die Bestsellerlisten, sondern auch die Ausleih-Charts bei den Hörbüchern in der 24/7-Onleihe-Bibliothek an. Für Kinder sind von Bobo Siebenschläfer über den kleinen Drachen Kokosnuss und Pumuckl bis hin zu den Playmos rund 2800 Titel im Angebot. Und das Medienangebot im e-Audio-Bereich, auch in der Sparte der Sach-Hörbücher, wird laufend ausgebaut.

Im kompletten Bestand aller e-Audios im Programm der 24/7-Onleihe lässt es sich nach Herzenslust stöbern. Über die Suchfunktion kann man gezielt nach Autor, einem speziellen Titel, nach Genres, Kundenbewertungen oder nach der Dauer filtern: Wer eine lange Zugfahrt vor sich hat, ist mit der Hörbuchversion von Stephen Kings „Doctor Sleep“ 1226 Minuten lang bestens unterhalten. Zu jedem e-Audio gibt es Informationen zu Autor, Inhalt und Sprecher, man kann sich eine kurze Hörprobe anhören und erfährt, ob es verfügbar ist.

Die e-Audios funktionieren am stationären PC, am Laptop, Tablet oder eBook-Reader über die Webseite www.247onleihe.de oder auf dem Smartphone über die Onleihe-App, die sich für Android und IOS kostenfrei herunterladen lässt. Bei stabiler Internetverbindung bietet sich das Streaming an, wer unterwegs ist, kann sich Hörbuch oder Hörspiel auch herunterladen. Ist der gewünschte Titel bereits ausgeliehen, lässt er sich vormerken und reservieren. Sobald er wieder bereitsteht, erhält man eine Benachrichtigung. Die e-Audios können für zwei, vier, sieben, 14 oder 21 Tage ausgeliehen werden. Eine Rückgabe ist nicht nötig, denn nach Ablauf der Leihfrist lassen sich die Medien einfach nicht mehr abrufen, Versäumnisgebühren können also gar nicht erst anfallen.

 

Nähere Informationen zur Anmeldung und zu den technischen Voraussetzungen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden sich unter www.247onleihe.de