Freibad-Saison 2022 beendet
Die Termine für die Freibad-Saison 2023 stehen noch nicht fest, werden aber an dieser Stelle veröffentlicht.
Freibad-Sommer 2022 Programm
Badespaß im Freibad Denkendorf
Spaß, Sport und Erholung für die ganze Familie
Das schmucke Denkendorfer Freibad liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Körschtal. Seine Attraktivität zeichnet sich vor allem durch beheizte Becken, Sprunganlage mit 5-Meter-Turm, getrennte Becken für Nichtschwimmer und Schwimmer, Breitwellenrutsche, großzügige Liegeflächen, Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld, freundliches Badepersonal und sehr gute Wasserqualität aus. Attraktionen wie beispielsweise eine Breitwellenrutsche und eine Halbinsel mit Wasserspeier warten auf die Badegäste. Es gibt eine Tischtennisplatte, ein behindertengerechtes WC sowie einen Mutter-Kind-Raum mit Wickeltisch, Dusche und kindergerechtem WC.
Ein Besuch lohnt sich immer und ist ein Badespaß für die ganze Familie.


Eintrittspreise und Badeordnung
Die Eintrittspreise sind in der Satzung über die Erhebung von Freibadgebühren (PDF-Datei)enthalten.
Die Badeordnung (PDF-Datei) kann ebenso heruntergeladen werden.
Das Ordnungsamt informiert: Einbahnstraßenregelung am Freibad an besonders heißen Tagen
An besonders heißen Tagen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen kann durch das Ordnungsamt eine Einbahnstraßenregelung am Freibad angeordnet werden.
Die Freibadbesucher werden durch Durchsagen des Freibadpersonals und durch Aushänge auf die Einbahnstraßenreglung informiert und mittels Beschilderung von der Hohenheimer Straße nach Westen Richtung Feldweg Österbach und Esslinger Straße geleitet.
Wir weisen darauf hin, dass das Parken auf den Wiesen und Wegen aufgrund des Landschaftsschutzes verboten ist. Weitere Parkplätze stehen z. B. an der Festhalle oder in der Mühlhaldenstraße zur Verfügung. Der ca. 10 minütige Fußweg zum Freibad ist ab der Mühlhaldenstraße ausgeschildert.
Wir bitten dringend um Beachtung der Beschilderung.
Schwimmkurse
Im Denkendorf Freibad kann auch das Schwimmen erlernt werden.
- Beginn der Kurse immer montags.
- In der Ferienzeit: 10 Uhr, außerhalb der Ferienzeit immer 13.30 Uhr
- 10 Unterrichtseinheiten ca. 30 bis 40 min Länge
- Der Schwimmkurs findet täglich statt (auch Samstag, Sonntag, Feiertag)
- Alter: Kinder ab ca. 5 Jahre
- ca. 6 - 8 Kinder in einer Schwimmkursgruppe
- Schwimmkursgebühr: 100 € pro Kind pro Kurs
Anfragen zu den Schwimmkursen im Freibad unter Telefonnummer: 0711 345 59 562 oder auch direkt an der Freibadkasse möglich. Verbindliche Schwimmkursanmeldungen nur an der Freibadkasse möglich!
Freibad-Kiosk
Im Freibad Denkendorf darf natürlich ein gut sortierter Kiosk nicht fehlen. Betrieben wird das Kiosk von Markus Deuschle und seinem Team. Zusätzlich zu den klassischen Imbissgerichten wie belegte Brötchen, Currywurst mit Pommes rot-weiß und Eis am Stiel gibt es hausgemachte Kuchen und leckere Kaffeespezialitäten. Die Sitzgelegenheiten der Terrasse laden zum Verweilen ein – mit einem kühlen Getränk oder Eiskaffee.
Das wechselnde Tagesangebot wird durch weitere Aktionen ergänzt:
- Jeden ersten Mittwoch des Monats, Schnitzeltag mit gemischtem Salat
(1. Juni, 6. Juli, 3. August und 7. September 2022) - Jeden letzten Freitag des Monats, Weißwurstfrühstück von 10 bis 12 Uhr
(27. Mai, 24. Juni, 29. Juli und 26. August 2022)
DLRG
- Abzeichenabnahme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Tag des Schwimmabzeichens am Sonntag, 22. Mai 9 bis 13 Uhr. Für die Ausstellung des Passes und das Stoffabzeichen werden 5 Euro verlangt (bitte bar passend mitbringen).
- Erwachsenen-Technikschwimmkurs Kraul am Mittwoch, 29. Juni 18 bis 20 Uhr. Maximal 30 Teilnehmer, kostenlos. Anmeldung über https://dlrg.net/Seminar/index.php?doc=index&gld=1412018&action=anmeld&id=134702
- Vorstellung eines Fahrzeugs mit Boot der Wasserrettungsgruppe aus dem Bezirk Esslingen am Sonntag, 3. Juli 13 bis 16 Uhr
Über weitere Aktivitäten und Engagement gibt es auf der DLRG-Website mehr Informationen.
Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit!
Montag, 8. August 2022
Montag, 29. August 2022
Schnappt euch euer Schwimmspielzeug: Egal ob Luftmatratzen, Schwimmringe oder Schwimmtiere, all das ist für Kinder an diesem Tag erlaubt. Außerdem wartet eine kleine Überraschung auf euch.
Führung „Hinter den Kulissen“
Am Montag, 18. Juli um 10 Uhr kann hinter die Kulissen im Freibad geblickt werden. Max. 15 Personen können teilnehmen. Anmeldung beim Freibad per E-Mail freibad.denkendorf(@)hotmail.com oder Telefon Telefonnummer: 0711 34559562
Kühler Sprung in die Ferien
Am letzten Schultag, dem Mittwoch, 27. Juli 2022, erhalten alle Schülerinnen und Schüler (unter Vorlage des Schülerausweises) zwischen 12 und 15 Uhr nach dem Eintritt eine kleine Überraschung an der Freibad-Kasse.
Programm Freibad Sommer 2022 in der Übersicht
Wann? | Was? | Wo/Wer? |
Sonntag, 8. Mai | Start in die Freibadsaison |
|
Sonntag, 22. Mai | Tag des Schwimmabzeichens mit Abzeichenabnahme | DLRG |
Freitag, 27. Mai | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Mittwoch, 1. Juni | Schnitzeltag mit gemischtem Salat | Freibad-Kiosk |
Freitag, 24. Juni | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Mittwoch, 29. Juni | Erwachsenen-Technikschwimmkurs Kraul | DLRG |
Sonntag, 3. Juli | Vorstellung eines Fahrzeugs mit Boot der Wasserrettungsgruppe | DLRG |
Mittwoch, 6. Juli | Schnitzeltag mit gemischtem Salat | Freibad-Kiosk |
Montag, 18. Juli | Führung hinter den Kulissen | Freibad-Team |
Mittwoch, 27. Juli | Kühler Sprung in die Ferien | Freibad-Kasse |
Freitag, 29. Juli | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Mittwoch, 3. August | Schnitzeltag mit gemischtem Salat | Freibad-Kiosk |
Montag, 8. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Freitag, 26. August | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Montag, 29. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Mittwoch, 7. September | Schnitzeltag mit gemischtem Salat | Freibad-Kiosk |
Freitag, 9. September | Dankeschön-Fest für Ehrenamtliche | Eintritt nur mit persönlicher Einladungskarte |
Sonntag, 11. September | Saison-Abschluss – letzter Badetag |
|
Saisonkräfte gesucht
Zur Verstärkung unseres Freibadteams suchen wir für unser modernes und beliebtes Freibad von Mai - September für die Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie für allgemeine Arbeiten in der Zeit von Montag bis Freitag oder am Wochenende. Das für den Badebetrieb erforderliche Rettungsabzeichen in Silber kann im Rahmen der Arbeitstätigkeit im Freibad unter fachkundiger Anleitung erworben werden. Die Stelle richtet sich auch an verantwortungsbewusste Studierende oder Schülerinnen und Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Die Bereitschaft für einen flexiblen Arbeitseinsatz sollten Sie mitbringen. Gerne gestalten wir mit Ihnen den persönlichen Beschäftigungsumfang und die individuellen Arbeitszeiten. Wir gewähren Ihnen eine angemessene Vergütung.
Ihre Bewerbung erbitten wir telefonisch an Schwimmmeister Andreas Schirling, Telefonnummer: 0711 34559562, der Ihnen auch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung steht.