Freibad-Saison 2023 beendet
Die Termine für die Freibad-Saison 2024 stehen noch nicht fest, werden aber an dieser Stelle veröffentlicht.
Badespaß im Freibad Denkendorf
Spaß, Sport und Erholung für die ganze Familie
Das schmucke Denkendorfer Freibad liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Körschtal. Seine Attraktivität zeichnet sich vor allem durch beheizte Becken, Sprunganlage mit 5-Meter-Turm, getrennte Becken für Nichtschwimmer und Schwimmer, Breitwellenrutsche, großzügige Liegeflächen, Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld, freundliches Badepersonal und sehr gute Wasserqualität aus. Attraktionen wie beispielsweise eine Breitwellenrutsche und eine Halbinsel mit Wasserspeier warten auf die Badegäste. Es gibt eine Tischtennisplatte, ein behindertengerechtes WC sowie einen Mutter-Kind-Raum mit Wickeltisch, Dusche und kindergerechtem WC.
Ein Besuch lohnt sich immer und ist ein Badespaß für die ganze Familie.


Eintrittspreise und Badeordnung
Die Eintrittspreise sind in der Satzung über die Erhebung von Freibadgebühren (PDF-Dokument, 27,19 KB, 25.02.2021)enthalten.
Die Badeordnung (PDF-Dokument, 446,72 KB, 25.05.2021) kann ebenso heruntergeladen werden.
Kontakt
Schwimmkurse
Im Denkendorfer Freibad kann auch das Schwimmen erlernt werden.
- Beginn der Kurse regelmäßig montags.
- In der Ferienzeit: 10 Uhr, außerhalb der Ferienzeit immer 13.30 Uhr
- 10 Unterrichtseinheiten ca. 30 bis 40 min Länge
- Der Schwimmkurs findet täglich statt (auch Samstag, Sonntag, Feiertag)
- Alter: Kinder ab ca. 5 Jahre
- ca. 6 - 8 Kinder in einer Schwimmkursgruppe
- Schwimmkursgebühr: 100 € pro Kind pro Kurs
Anfragen zu den Schwimmkursen im Freibad unter Telefonnummer: 0711 345 59 562 oder auch direkt an der Freibadkasse möglich. Verbindliche Schwimmkursanmeldungen nur an der Freibadkasse möglich!
Freibad-Kiosk
Im Freibad Denkendorf darf natürlich ein gut sortierter Kiosk nicht fehlen. Betrieben wird der Kiosk von Markus Deuschle und seinem Team. Zusätzlich zu den klassischen Imbissgerichten wie Currywurst mit Pommes rot-weiß und Eis am Stiel gibt es hausgemachte Kuchen, eine Gebäckauswahl und leckere Kaffeespezialitäten. Die Sitzgelegenheiten der Terrasse laden zum Verweilen ein – mit einem kühlen Getränk oder Eiskaffee.
Das wechselnde Tagesangebot wird durch weitere Aktionen ergänzt:
- Jeden letzten Mittwoch des Monats, Schnitzeltag mit gemischtem Salat von 11.30 Uhr bis 15 Uhr (31. Mai, 28. Juni, 26. Juli und 30. August 2023)
- Jeden ersten Samstag des Monats, Weißwurstfrühstück von 10 bis 12 Uhr (3. Juni, 1. Juli, 5. August und 2. September 2023)
- Einmal im Monat, den Freitag dazwischen Maultaschen in dreierlei Variationen (in der Brühe / gebraten mit Ei / Pilzrahmsauce) mit Kartoffel-Gurkensalat von 11.30 Uhr bis 15 Uhr (19. Mai, 16. Juni, 14. Juli und 11. August 2023)
DLRG
Schwimmabzeichentag
Sonntag, 21. Mai 2023 11 bis 16 Uhr
Wir nehmen eure Schwimmabzeichen ab, von Seepferdchen bis zum deutschen Schwimmabzeichen Gold für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach zwischen 11 und 16 Uhr in das Freibad Denkendorf.Die Voraussetzungen für das jeweilige Schwimmabzeichen findet ihr hier:www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/
Für die Ausstellung des Schwimmpasses und das Stoffabzeichen ist einen Unkostenbeitrag von 5 Euro zu entrichten. Diesen bitten wir in bar mitzubringen.
Erwachsenen-Technikschwimmkurs Kraulund Kraul-Aufbaukurs
Mittwoch, 24. Mai 2023 18 bis 20 Uhr
Maximal 30 Teilnehmer, kostenlos.
Vorstellung eines Fahrzeugs der Wasserrettungsgruppe mit Boot aus dem Bezirk Esslingen
Sonntag, 23. Juli 2023 13 bis 16 Uhr
Es gibt Aktionen mit Wasserrettungsgeräten wie Wurfsack, Gurtretter, Rettungsleine etc.
Über weitere Aktivitäten und Engagement gibt es auf der DLRG-Website mehr Informationen.
Neues Angebot: Kraulkurs für Anfänger
Die DLRG Ortsgruppe Ostfildern-Denkendorf bietet an drei Abenden im August einen Kraulkurs für Anfänger an.
Kraulschwimmen kann man nicht auf Anhieb lernen. Wer es schon mal versucht hat, wird selbst gemerkt haben, dass es auf die richtige Technik ankommt und sehr schnell sehr anstrengend wird.
Es ist wichtig, die vier Bewegungselemente Wasserlage, Beinschlag, Armzug und Atmung zunächst getrennt voneinander zu üben und dann den gesamten Bewegungsablauf in Einklang zu bringen. Ende August bietet die DLRG unter fachkundiger Anleitung unserer Trainer einen Kurs an, der an drei Abenden genau diese Elemente beinhaltet.
Der Kurs findet jeweils dienstags am 22.08., 29.08. und 05.09. von 18.30 bis 19.30 Uhr für acht bis 15 Teilnehmende statt. Die Teilnahme am Kurs kostet 25 Euro.
Voraussetzung für den Anfängerkurs ist, man mindestens 16 Jahre alt ist und sicher Brustschwimmen kann. Mitzubringen ist lediglich Badekleidung.
Aqua-Fitness
Gelenkschonendes Ganzkörper-Training für Jung und Alt vom Schwimmsportverein Esslingen e.V.
Leitung: Yvonne Hoffelner
Hinweis: In den Ferien und an Feiertagen findet dieser Kurs nicht statt
Mittwochs: 24. Mai, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli (8 Termine)
Zeiten: Kurs 1 von 10 Uhr bis 10.45 Uhr und Kurs 2 von 11 Uhr bis 11.45 Uhr
Max. 20 Personen
Kursgebühr: 100 Euro, SSVE-Mitglieder 85 Euro. Zusätzlich: Eintritt ins Freibad oder über die Saisonkarte.
Anmeldung über den Schwimmsportverein Esslingen e.V. unter www.ssv-esslingen.de bzw. über das Online-Tool https://widgets.yolawo.de/w/643d4d75a792eb0a5ebf1caa
Der Einstieg ist jederzeit noch möglich.
Yoga im Freibad
Dynamisches Hatha Yoga - fordere Körper und Geist und die Entspannung ist garantiert.
Der Kurs findet auf der Wiese Richtung Spielplatz statt, Treffpunkt ist der Eingangsbereich.
Leitung: Helene Reiff (ehemalige Yoga-Schule Helene Reiff Ostfildern)
Hinweis: Einstieg ist jederzeit möglich / bitte eigene Matte mitbringen / auch für Anfänger geeignet
Termine: 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli, 4. August, (11. & 18. August kein Yoga), 25. August, 1. September, 8. September (8 Termine) jeweils von 11 bis 12 Uhr
Kursgebühr: alle 8 Termine 70 Euro / Einzelne Termine 10 Euro pro Person
Zusätzlich: Eintritt ins Freibad oder über die Saisonkarte
Anmeldung direkt bei Helene Reiff per E-Mail
School’s Out Party
Mittwoch, 26. Juli 2023 17 bis 21 Uhr
Das Kinder- und Jugendzentrum Focus lädt euch ein zur School’s Out Party im Denkendorfer Freibad. Nur für euch gibt es Aktionen mit Schlauchboot, Badespaß, Action, Musik und mehr! An dem Abend dürft ihr außerdem eure Schwimmtiere, Luftmatratzen, Schwimmringe mitbringen! Lasst das Schuljahr hinter euch und feiert gemeinsam mit euren Freunden den wohlverdienten Sommerferien entgegen!
An dem Abend ist das Freibad für alle Badegäste offen.
Programm Freibad Sommer 2023 in der Übersicht
Wann? | Was? | Wo/Wer? |
Sonntag, 7. Mai | Start in die Freibadsaison |
|
Freitag, 19. Mai | Maultaschen | Freibad-Kiosk |
Samstag, 21. Mai | Schwimmabzeichentag | DLRG |
Mittwoch, 24. Mai | Start Kurse Aqua-Fitness | Schwimmsportverein Esslingen e.V. |
Mittwoch, 24. Mai | Erwachsenen-Technikschwimmkurs Kraul und Kraul-Aufbaukurs | DLRG |
Samstag, 3. Juni | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Freitag, 16. Juni | Maultaschen | Freibad-Kiosk |
Mittwoch, 28. Juni | Schnitzeltag | Freibad-Kiosk |
Samstag, 1. Juli | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Freitag, 14. Juli | Maultaschen | Freibad-Kiosk |
Sonntag, 23. Juli | Vorstellung eines Fahrzeugs mit Boot der Wasserrettungsgruppe | DLRG |
Mittwoch, 26. Juli | Schnitzeltag | Freibad-Kiosk |
Mittwoch, 26. Juli | School´s Out Party bis 21 Uhr | Kinder- und Jugendzentrum Focus |
Donnerstag, 3. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Samstag, 5. August | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Donnerstag, 10. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Freitag, 11. August | Maultaschen | Freibad-Kiosk |
Donnerstag, 17. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Donnerstag, 24. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Mittwoch, 30. August | Schnitzeltag | Freibad-Kiosk |
Donnerstag, 31. August | Kinderfest: Bringt eure Schwimmtiere mit! |
|
Samstag, 2. September | Weißwurstfrühstück | Freibad-Kiosk |
Sonntag, 10. September | Saison-Abschluss – letzter Badetag |
|
Saisonkräfte gesucht
Zur Verstärkung unseres Freibadteams suchen wir für unser modernes und beliebtes Freibad von Mai - September für die Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie für allgemeine Arbeiten in der Zeit von Montag bis Freitag oder am Wochenende. Das für den Badebetrieb erforderliche Rettungsabzeichen in Silber kann im Rahmen der Arbeitstätigkeit im Freibad unter fachkundiger Anleitung erworben werden. Die Stelle richtet sich auch an verantwortungsbewusste Studierende oder Schülerinnen und Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Die Bereitschaft für einen flexiblen Arbeitseinsatz sollten Sie mitbringen. Gerne gestalten wir mit Ihnen den persönlichen Beschäftigungsumfang und die individuellen Arbeitszeiten. Wir gewähren Ihnen eine angemessene Vergütung.
Ihre Bewerbung erbitten wir telefonisch an Schwimmmeister Andreas Schirling, Telefonnummer: 0711 34559562, der Ihnen auch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung steht.