Veranstaltungen der Gemeinde Denkendorf
Hilfe beim Helfen - Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Datum 17.05.2023
Uhrzeit 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtBürgertreff
Friedrichstraße 3
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
- 03.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 10.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 24.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 14.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 21.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 28.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Durch Information und die Möglichkeit zum Austausch möchte die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken. Der Kurs umfasst 7 Module, in denen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Demenz beschäftigen:
Informationen zu Demenzerkrankungen und deren Verlauf
Verständnisvolle Kommunikation und gemeinsame Gestaltung des Alltags
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Informationen zu Pflegeversicherung und rechtliche Fragen
Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Die Kursleiterinnen sind Ev-Katrin Jäke, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen im Landkreis Esslingen (SOFA) und Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden der Gemeinde Denkendorf. Die Gastreferenten Ronja Habermann (Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen, Standort Denkendorf) und Reinhard Coffey (Esslinger Initiative / Verein Senioren- und Altenhilfe) werden die Themen Pflegeversicherung und vorsorgende Verfügungen beleuchten.
„Hilfe beim Helfen“ ist ein Schulungskonzept der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird ermöglicht durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und die freundliche Unterstützung der BARMER.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Kursbeginn ist am 3. Mai. Die weiteren Termine finden mit Ausnahme der Pfingstferien wöchentlich am Mittwochnachmittag statt. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Wenn Sie eine Betreuung für Ihre/n Angehörige/n benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. finden Sie auf der Homepage der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf" finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Gemeinderatssitzung
Datum 22.05.2023
VeranstalterGemeindeverwaltung
Ortgroßer Sitzungssaal im Rathaus
Furtstr. 1
73770 Denkendorf
- 24.04.2023
- 26.06.2023
- 24.07.2023
- 18.09.2023
- 16.10.2023
- 13.11.2023
- 11.12.2023
Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt
Sitzung des Gemeinderates
weitere Informationen finden Sie im Ratsinformationssystem
Hilfe beim Helfen - Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Datum 24.05.2023
Uhrzeit 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtBürgertreff
Friedrichstraße 3
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
- 03.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 10.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 17.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 14.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 21.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 28.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Durch Information und die Möglichkeit zum Austausch möchte die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken. Der Kurs umfasst 7 Module, in denen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Demenz beschäftigen:
Informationen zu Demenzerkrankungen und deren Verlauf
Verständnisvolle Kommunikation und gemeinsame Gestaltung des Alltags
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Informationen zu Pflegeversicherung und rechtliche Fragen
Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Die Kursleiterinnen sind Ev-Katrin Jäke, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen im Landkreis Esslingen (SOFA) und Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden der Gemeinde Denkendorf. Die Gastreferenten Ronja Habermann (Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen, Standort Denkendorf) und Reinhard Coffey (Esslinger Initiative / Verein Senioren- und Altenhilfe) werden die Themen Pflegeversicherung und vorsorgende Verfügungen beleuchten.
„Hilfe beim Helfen“ ist ein Schulungskonzept der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird ermöglicht durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und die freundliche Unterstützung der BARMER.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Kursbeginn ist am 3. Mai. Die weiteren Termine finden mit Ausnahme der Pfingstferien wöchentlich am Mittwochnachmittag statt. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Wenn Sie eine Betreuung für Ihre/n Angehörige/n benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. finden Sie auf der Homepage der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf" finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Leseohren Vorlesestunde
Datum 25.05.2023
Uhrzeit 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterBücherei Denkendorf
OrtBücherei
Furtstraße 10
73770 Denkendorf
Telefonnummer07113466331E-Mail schreiben
- 30.03.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 27.04.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 04.05.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 11.05.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 15.06.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 29.06.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Leseohren Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren
Es werden wieder fantastische, spannende und lustige Geschichten vorgelesen! Der Eintritt ist kostenlos.
Jazz in der Kelter: Eberhard Budziat Sextett
Datum 26.05.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstalterJazzclub Denkendorf e.V.
OrtKelter Denkendorf
Maierhof 13
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711-341680-43E-Mail schreiben
Zur Website
IconTermin übernehmen
Infos folgen demnächst...
Hilfe beim Helfen - Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Datum 14.06.2023
Uhrzeit 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtBürgertreff
Friedrichstraße 3
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
- 03.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 10.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 17.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 24.05.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 21.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 28.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Durch Information und die Möglichkeit zum Austausch möchte die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken. Der Kurs umfasst 7 Module, in denen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Demenz beschäftigen:
Informationen zu Demenzerkrankungen und deren Verlauf
Verständnisvolle Kommunikation und gemeinsame Gestaltung des Alltags
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Informationen zu Pflegeversicherung und rechtliche Fragen
Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Die Kursleiterinnen sind Ev-Katrin Jäke, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen im Landkreis Esslingen (SOFA) und Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden der Gemeinde Denkendorf. Die Gastreferenten Ronja Habermann (Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen, Standort Denkendorf) und Reinhard Coffey (Esslinger Initiative / Verein Senioren- und Altenhilfe) werden die Themen Pflegeversicherung und vorsorgende Verfügungen beleuchten.
„Hilfe beim Helfen“ ist ein Schulungskonzept der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird ermöglicht durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und die freundliche Unterstützung der BARMER.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Kursbeginn ist am 3. Mai. Die weiteren Termine finden mit Ausnahme der Pfingstferien wöchentlich am Mittwochnachmittag statt. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Wenn Sie eine Betreuung für Ihre/n Angehörige/n benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. finden Sie auf der Homepage der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf" finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Leseohren Vorlesestunde
Datum 15.06.2023
Uhrzeit 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterBücherei Denkendorf
OrtBücherei
Furtstraße 10
73770 Denkendorf
Telefonnummer07113466331E-Mail schreiben
- 30.03.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 27.04.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 04.05.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 11.05.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 25.05.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- 29.06.2023 , 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Leseohren Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren
Es werden wieder fantastische, spannende und lustige Geschichten vorgelesen! Der Eintritt ist kostenlos.
Schlehenfest
Datum 16.06.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterARGE
OrtMaierhof
73770 Denkendorf
- 17.06.2023 , Ganztägig
- 18.06.2023 , Ganztägig
Alle zwei Jahre verwandeln örtliche Vereine und Gruppen die historische Kulisse des Maierhofs zum größten Festplatz der Gemeinde. Das Denkendorfer Schlehenfest bietet seinen Besucher eine Vielzahl an attraktiven Höhepunkten: Neben bewährten Waren-, Speisen- und Getränkeangeboten der örtlichen Vereine wartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch
Schlehenfest
Datum 17.06.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterARGE
OrtMaierhof
73770 Denkendorf
- 16.06.2023 , Ganztägig
- 18.06.2023 , Ganztägig
Alle zwei Jahre verwandeln örtliche Vereine und Gruppen die historische Kulisse des Maierhofs zum größten Festplatz der Gemeinde. Das Denkendorfer Schlehenfest bietet seinen Besucher eine Vielzahl an attraktiven Höhepunkten: Neben bewährten Waren-, Speisen- und Getränkeangeboten der örtlichen Vereine wartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch
Schlehenfest
Datum 18.06.2023
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterARGE
OrtMaierhof
73770 Denkendorf
- 16.06.2023 , Ganztägig
- 17.06.2023 , Ganztägig
Alle zwei Jahre verwandeln örtliche Vereine und Gruppen die historische Kulisse des Maierhofs zum größten Festplatz der Gemeinde. Das Denkendorfer Schlehenfest bietet seinen Besucher eine Vielzahl an attraktiven Höhepunkten: Neben bewährten Waren-, Speisen- und Getränkeangeboten der örtlichen Vereine wartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch