Mehr Infos
Deutsch-Französisches Jugendcamp für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Seit 1998 gibt es das deutsch-französische Jugendcamp, das im jährlichen Wechsel in Meximieux und Denkendorf stattfindet und das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert wird.
Aktuelle Informationen zur Anmeldung und zum Termin gibt es auf der Seite des Sommerferienprogramms (bitte klicken).
Mehr Infos
Schüleraustausch zwischen Denkendorf und Meximieux
Angefangen hat der Austausch mit der Begegnung zwischen dem Heinrich-Heine-Gymnasium Nellingen und dem Collège Vaugelas in Meximieux Ende der 70er Jahre. Aus dieser Begegnung heraus ist die spätere Städtepartnerschaft der beiden Gemeinden Denkendorf und Meximieux entstanden und die Albert-Schweitzer-Realschule Denkendorf engagiert sich seither im Schüleraustausch. Der Schüleraustausch bildet heute einen von vielen, aber auch wichtigen „Baustein“ innerhalb der Partnerschaft zwischen Denkendorf und Meximieux und wird an der Albert-Schweitzer-Realschule sehr gefördert. So nehmen jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, am Schüleraustausch teil.
Ein zentrales Anliegen ist das Kennenlernen der Kultur und der Familien mit deren Alltag im Nachbarland, sowie das doch anders funktionierende Schulsystem in Frankreich. Umgekehrt möchten wir natürlich den französischen Schülern unseren Ort, die Schule und das Leben in einer deutschen Familie ein wenig näherbringen, immer mit dem Ziel, dass daraus auch (lebenslange) Freundschaften entstehen, die den Austausch und die Partnerschaft weiter tragen. So ist unser Programm, das von Schülern und Lehrern gemeinsam zusammengestellt wird, auch immer sehr vielfältig.
Neben dem traditionellen Empfang im Rathaus, arbeiten die deutschen und französischen Schüler an der Albert-Schweitzer-Realschule zusammen an kleinen Projekten, zudem wird das Programm durch Aktionen, wie „Spätzleherstellen“ und Ausflüge in die Region, sei es zum Fernsehturm nach Stuttgart oder ins Mercedes-Benz-Museum, abgerundet.
Der Schüleraustausch des Heinrich-Heine-Gymnasiums erfolgt mit dem Collège Vaugelas in Meximieux und der Austausch der Albert-Schweitzer-Schule mit dem Collège in Leyment, das in unmittelbarer Nähe von Meximieux liegt.
Mehr Infos
Alle zwei Jahre verwandeln örtliche Vereine und Gruppen die historische Kulisse des Maierhofs zum größten Festplatz der Gemeinde.
Das Denkendorfer Schlehenfest bietet seinen Besucher eine Vielzahl an attraktiven Höhepunkten: Neben bewährten Waren-, Speisen- und Getränkeangeboten der örtlichen Vereine wartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter. Die Kleinen können sich auf der Spiel- und Spaßwiese austoben.
Organisiert wird das Festgeschehen von der Arbeitsgemeinschaft Denkendorfer Vereine (ARGE).
Mehr Infos
Eine Vielfalt aus Waren, Kulinarik und Getränken sowie ein kulturelles Kinder- und Rahmenprogramm erwartet die Besucher rund um den Rathausplatz. Organisiert wird der jährliche Weihnachtstreff von der Arbeitsgemeinschaft Denkendorfer Vereine (ARGE). 38 Vereine und Organisationen beteiligen sich in diesem Jahr. Dies ist ein neuer Rekord!