Die Broschüre „Wegweiser für Ältere“
Die Broschüre „Wegweiser für Ältere“ enthält alle wichtigen Informationen und Angebote rund ums „Älterwerden“ und bei „Hilfe- und Pflegebedürftigkeit“ in und um Denkendorf. Von Beratungsangeboten über Angebote zu Begegnung-Hobbys-Bildung-Reisen über Möglichkeiten, sich bürgerschaftlich/ehrenamtlich zu engagieren hin zu Informationen über seniorengerechtes Wohnen, Hilfe und Pflege -Zuhause und in Einrichtungen- ist alles enthalten. Für jedes Angebot sind Adressen und Ansprechpartner aufgeführt. Informationen über finanzielle Hilfen, Pflegeversicherung, vorsorgende Verfügungen und Hilfen am Lebensende runden die Broschüre ab.
Der Wegweiser wurde im Rahmen der Quartiersentwicklung von einem Redaktionsteam aus beruflich und bürgerschaftlich Engagierten erstellt und wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert:
- Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden
- Dr. Marlies Kellmayer und Reinhard Coffey, Verein Senioren- und Altenhilfe
- Petra Kißler, Generationentreff
- Heike Trecksler-Appuhn, Evangelischer Krankenpflegeverein
- Martin Allmendinger, CVJM
Ansprechpartnerin:
Maria Sommer
Koordinierungsstelle Älterwerden
Telefonnummer: 0711 341680-39
E-Mail schreiben
Die Broschüre „Wegweiser für Ältere“ (PDF-Datei) (Stand 2021) finden Sie hier.
Für aktuelle Informationen und Beratung zu den Angeboten bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit wenden Sie sich bitte an den Pflegestützpunkt.