Glasfaserausbau der Telekom
Zeitliche Rückstellung von reinen Infrastruktur-Aufträgen zugunsten der schnelleren Versorgung von aktiven Anschlüssen
Die Gemeinde Denkendorf setzt auf einen Glasfaserausbau. Partner ist derzeit im gesamten Landkreis und in vielen anderen Kommunen bundesweit die Deutsche Telekom. Diese hat sich nun dazu entschieden, reine Infrastruktur-Aufträge zugunsten der schnelleren Versorgung von aktiven Anschlüssen zeitlich zurückzustellen.
Der Glasfaserausbau läuft aktuell im östlichen Oberdorf bis zum Herbst. Voraussichtlich ab Oktober/November werden sich die Ausbauarbeiten der Telekom dann Richtung Unterdorf verlagern. Über die Änderungen beim Ausbau wurden oder werden die einzelnen Haushalte noch direkt von der Deutschen Telekom informiert werden und dass der kostenlose Hausanschluss lediglich zeitlich zurückgestellt wird. Durch die Herstellung des Anschlusses durch den Abschluss eines Glasfaserproduktes bei Deutschen Telekom ließe sich der Anschluss damit voraussichtlich beschleunigen.
Information der Telekom
„Obwohl die Telekom bereits mit vielen nationalen und internationalen Partnern zusammenarbeitet, übersteigt die Nachfrage nach Glasfaser-Anschlüssen in Deutschland derzeit die vorhandenen Montagen und Baukapazitäten.
Die Telekom hat, um eine pragmatische Lösung zu finden folgende Rahmenparameter gesetzt:
- Derjenige Kunde, der jetzt Glasfaser nutzen möchten, soll so schnell wie möglich seinen Anschluss bekommen. Das gilt natürlich auch für Kunden die über Dritte einen Tarif auf dem Telekom-Netz gebucht haben.
- Versorgungsgrade sollen, wie der Kommune avisiert, pro Gebiet eingehalten werden.
- Partnerschaften mit der Wohnungswirtschaft und die Versorgung von Gewerbeimmobilien werden berücksichtigt.
- Unser bestätigtes Angebot des kostenlosen Hausanschlusses hat Bestand.
- Die Nachverdichtung soll mit baulicher Effizienz gestaltet werden, das bedeutet die Telekom baut „homes passed plus“.
Für diese Maßnahme hat die Telekom sich daher bundesweit entschieden:
- Reine Infrastrukturaufträge (Hausanschluss-only) für 1 und 2 Familienhäuser vorübergehend zeitlich im Ausbau hintenan zu stellen.
- Diese Hausanschlüsse werden später gebaut, die Zurückstellung kann aktuell zu einer Verzögerung von über einem Jahr führen.
- Geplant ist, betroffene Eigentümer über die nächsten Wochen zu informieren.
- Die Tiefbauunternehmen kennen die Maßnahme, und werden in den Kommunen so agieren und kommunizieren.
Appel der Telekom:
Die Telekom möchten nach wie vor Kunden auf ihr Glasfaser-Netz bekommen, das ist oberste Prämisse. Das bedeutet, sollte ein Tarif gebucht werden, führt das sofort automatisch zu einer zeitlichen Ausbaupriorisierung.“