Qualifizierungsprogramm „Stark im Ehrenamt“
Das Ehrenamt zu stärken und zu fördern ist Grundsatzziel des Ehrenamtsprozesses #mit.denkendorf.machen, den die Gemeinde bereits vor einigen Jahren gestartet hat. Aktuell läuft das Qualifizierungsprogramm „Stark im Ehrenamt“ mit insgesamt sieben Bausteinen.
Am Montag, 6. November 2023 fand im Generationentreff Baustein 2 statt zum Thema Spenden, Fundraising und Sponsoring. Referent Andreas Schröder-Quist lieferte wertvollen Input an Basiswissen zur Finanzierung in einem Verein und beleuchtete die Themenfelder Struktur eines Vereins, Tätigkeiten eines Kassiers, Spenden, Sponsoring und Fundraising.
Er bereicherte die theoretischen Infos durch viele Beispiele aus der Praxis und ging sehr entspannt auf Fragen der Teilnehmer ein. Wie sehen Sponsoring-Partnerschaften im Idealfall aus? Was muss ein Kassier beachten? Wie verteilt man am besten die Aufgaben innerhalb eines Vereins? Was ist der Unterschied zwischen Spenden und Sponsoring?
Die Teilnehmer nahmen viele wertvolle Infos mit und gingen gut gerüstet aus dieser gelungenen Veranstaltung. Der nächste Termin ist mit Baustein 3 für Frühjahr 2024 zu einem weiteren, spannenden Themenfeld geplant. Weitere Infos zu gegebener Zeit über den Gemeindeanzeiger.