Aktuelles aus der Gemeinde: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf

Projekt „Gemeinschaftsschuppenanlage Passenhalde“

icon.crdate16.11.2023

Gemeinderat billigt Bebauungsplanentwurf

Das Projekt „Gemeinschaftsschuppenanlage Passenhalde“ schreitet in den Planungen weiter voran. In seiner Sitzung am vergangenen Montag bewertete der Gemeinderat erste eingegangene Stellungnahmen und billigte den Entwurf des Bebauungsplans, den Entwurf einer punktuellen Änderung des Flächennutzungsplans und beauftragte die Verwaltung zur Durchführung der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung Träger öffentlicher Belange.

Der Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten für Maschinen und Gerätschaften zur Bewirtschaftung ihrer landwirtschaftlichen Flächen ist ungebrochen. Damit insbesondere engagierte Bürger, die sich dem Erhalt der Landschaftspflege von Streuobstwiesen annehmen, durch die Gemeinde unterstützt werden, soll der örtliche Bedarf durch eine Gemeinschaftsschuppenanlage gesichert werden. Mit dem Bau einer Gemeinschaftsschuppenanlage anstelle von vielen einzelnen Schuppen wird darüber hinaus der Zersiedelung der Landwirtschaft entgegengewirkt und die kleinflächigen Nebenerwerbslandwirtschaften unterstützt. Voraussetzung für die Errichtung der Gemeinschaftsschuppenanlage ist die Aufstellung eines Bebauungsplans. Dieser schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau der Gemeinschaftsschuppenanlage.

Änderung des Flächennutzungsplans

Hierzu muss auch der Flächennutzungsplan geändert werden, da der Bebauungsplan stets aus dem Flächennutzungsplan heraus zu entwickeln ist. Zuvor war die Fläche im Flächennutzungsplan als „Fläche für die Landwirtschaft“ ausgewiesen – erforderlich war jedoch die Ausweisung eines Sondergebiets.

Nachdem die frühzeitige Beteiligung für den Bebauungsplan und den Flächennutzungsplan abgeschlossen sind, werden die Unterlagen nun im Internet veröffentlicht und alle Träger öffentlicher Belange angehört. Zusätzlich erfolgt die Auslegung im Rathaus. Alle eingehenden Stellungnahmen, die in diesem Zusammenhang vorgebracht werden, werden nach Fristablauf gesammelt, bewertet und abgewogen.

Standort der Gemeinschaftsschuppenanlage im Gewann Passenhalde

Als gut geeignete Fläche hat sich der Standort am südöstlichen Ortsrand von Denkendorf aufgezeigt, da dieser weder in einem Landschaftsschutzgebiet noch einem regionalen Grünzug gelegen und die Erschließung ausreichend gesichert ist. Bei dem Plangebiet, welches ca. 2.113 m² umfasst, handelt es sich auch um landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Entstehen sollen insgesamt neun Schuppenabteile. Die Fläche bleibt im Eigentum der Gemeinde, Verträge regeln die Nutzung der entsprechenden Schuppenanlagen.