Einladung zur Teilnahme: Wir machen Denkendorf sauber!
Das Erscheinungsbild einer Gemeinde und die Sauberkeit in Feld und Flur stellen eine wichtige Visitenkarte für die Außenwirkung dar. Zudem schadet liegen gebliebener Müll der Natur erheblich. Daher möchte die Gemeinde Denkendorf auch in diesem Jahr eine Markungsputzete durchführen. Seien auch Sie mit dabei!
Nach wie vor sind viele unserer Mitbürger nicht in der Lage, ihren Müll richtig zu entsorgen. Unachtsamkeit, Bequemlichkeit oder gar Geiz bewegen so manchen Zeitgenossen, seinen Müll in die freie Natur weit weg vom nächsten Mülleimer zu beseitigen. Solche Müllablagerungen schädigen nachhaltig unsere Landschaft - leider!
Die diesjährige Aktion findet statt am:
Samstag, 29. März 2025 um 9 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Gottlieb-Daimler-Straße 5
Mit Blick auf unsere gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung für die Sauberkeit der Landschaft und die ökologische Entwicklung unserer Umwelt ist gemeinschaftliches Handeln unerlässlich. Deshalb bitten wir Sie um tatkräftige Unterstützung.
Sie wollen bei der Markungsputzete mit dabei sein?
Hier finden Sie das Anmeldeformularund die Putzbezirke. Selbstverständlich dürfen Sie auch ohne Anmeldung zum Treffpunkt kommen und unterstützen.
Um besser planen zu können, haben wir das Ortsgebiet wie in den Vorjahren in mehrere Bezirke eingeteilt. Bitte geben Sie bereits bei der Anmeldung an, welchen Bezirk Sie gerne säubern möchten. Nach der Einteilung werden die Gruppenführer telefonisch informiert.
Müllsäcke und Handschuhe werden an den Treffpunkten ausgegeben. Sollten Sie eine Müllzange besitzen, dürfen Sie diese gerne mitbringen. Die vollen Müllsäcke werden von den Gemeindemitarbeitenden eingesammelt.
Kleines Dankeschön
Als Dank für den Einsatz sind im Anschluss an die Putzete alle Teilnehmenden herzlich ins Feuerwehrhaus zum geselligen Beisammensein und zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Gemeinsam für ein sauberes Denkendorf! Wir freuen uns auf viele fleißige Hände.
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei Frau Hornung-Häntschel per E-Maill (Ordnungsamt) unter Telefonnummer: 0711/341680-32.