Aktuelles aus der Gemeinde: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf

Hier kann die Zukunft wahrlich wachsen und gedeihen

icon.crdate02.04.2025

Feierliche Einweihung des Kinderhauses "Alter Eichwald" mit Familientreff

Unter dem Motto „Hier wächst Zukunft – mit Liebe, Lachen und ganz viel Abenteuer“ wurde am vergangenen Samstag das neue Kinderhaus „Alter Eichwald“ mit Familientreff feierlich eingeweiht. Rund 500 Gäste, darunter Vertreter des Gemeinderats, Architekten, Planer, Handwerker sowie Eltern und Kinder, kamen zusammen, um diesen besonderen Meilenstein für Denkendorf zu feiern und einen Blick in das neue Kinderhaus zu werfen.

Interessierte Besucher auf beiden Etagen - so voll war das Kinderhaus wahrlich noch nie und wird es wohl so schnell auch nicht mehr sein! Bürgermeister Ralf Barth begrüßte die Gäste mit herzlichen Worten und betonte die Bedeutung des neuen Kinderhauses für die Gemeinde: „Dieses Haus soll ein Ort der Freude, der Entwicklung und des Miteinanders sein. Hier sollen Kinder nicht nur spielen und lernen, sondern auch wachsen – begleitet von liebevollen Fachkräften in einer inspirierenden Umgebung.“

Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung

Das Bauprojekt, das mit einem Investitionsvolumen von rund sieben Millionen Euro realisiert wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige und zukunftsorientierte Architektur. Das Architekturbüro Hähnig | Gemmeke aus Tübingen konnte sich vor vier Jahren in einem deutschlandweiten Wettbewerb mit seinem Entwurf durchsetzen. „Die Lage ist einzigartig – nicht nur in Denkendorf, sondern im gesamten Umkreis“, so Architekt Paul Gemmeke in seinem Grußwort. Als Geschenk hatte das Architekturbüro den Kindern einen süßen schwarzen Architektenelefanten mitgebracht.

Pfarrer Dr. Rolf Noormann, erster Vorsitzender vom Evangelischen Kleinkinderpflegeverein, der als Träger die Einrichtung betreibt, beschrieb das Haus als „ein Traumhaus in einer Traumumgebung“. Die helle und lärmschonende Bauweise sowie die liebevolle Gestaltung schaffen ideale Bedingungen für die Entwicklung der Kinder. Als Geschenk gab es vom Evangelischen Kleinkinderpflegeverein Nistkästen und Futter für Vögel. Nicht nur an dieser Stelle bietet das neue Kinderhaus die Nähe zur Natur.

Erfolg durch Gemeinschaft und Zusammenhalt

Besonders hervorgehoben wurde auch das Engagement der zahlreichen Beteiligten, die das Projekt mit viel Herzblut begleitet haben. Bürgermeister Ralf Barth dankte den Fachplanern und Handwerkern für ihre präzise Arbeit sowie dem Gemeinderat für seine Weitsicht und Unterstützung. Die Arbeiten konnten wahrlich auf den Punkt abgeschlossen werden. So wurde direkt am Tag vor der Einweihung von der Firma Markus Klein GmbH aus Denkendorf der letzte Stein rund um die beeindruckende Rutsche gelegt, sodass die Rutsche pünktlich zur Eröffnung für die Kinder zur Nutzung frei gegeben werden konnte. Ein besonderer Dank des Rathauschefs ging auch an Igor Weiß, der als Hausleitung des Kinderhauses arbeitet, sowie an das gesamte Team des Kinderhauses.

Ein symbolischer Moment war die Erinnerung an die Grundsteinlegung am 30. Juni 2023. Der damals gesetzte Grundstein, der lange Zeit im Büro des Bürgermeisters aufbewahrt wurde, hat nun seinen Platz direkt vor dem Eingang des Kinderhauses gefunden – ein Zeichen für den erfolgreichen Abschluss des Bauprojekts.

Leuchtende Kinderaugen

Die Kinder - zwei Gruppen aus dem Albrecht Bengel-Kindergarten, eine Gruppe aus dem Mühlhalden- und eine Gruppe aus dem Vogelsangkindergarten - die bereits Anfang März eingezogen sind, machten mit ihren fröhlichen Liedbeiträgen deutlich, dass das Haus schon jetzt mit Leben erfüllt ist.

Am Ende trug Bürgermeister Ralf Barth ein riesengroßes blaues Paket für die Kinder die Treppe hinunter. Voller Begeisterung durften die Jüngsten gemeinsam das Geschenk der Gemeinde entpacken. Zum Vorschein kam ein nagelneues Bobby Car mit Denkendorf-Logo. An der Nutzung werden sich zukünftig sicherlich viele strahlende Kinderaugen erfreuen, wenn das Fahrzeug über die hell und schön gestalteten Gänge des neuen Kinderhauses rollt.

Mit der offiziellen Eröffnung des Kinderhauses „Alter Eichwald“ mit Familientreff werden nun Türen geöffnet – für neue Abenteuer, Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse. Möge dieser Ort über viele Generationen hinweg ein Zuhause für die Jüngsten in unserer Gemeinde bleiben.