Aktuelles aus der Gemeinde: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Zusätzliche Sammelplätze für Obstbaum-Schnittgut

Für die jetzt anlaufende Obstbaumschnitt-Saison werden wieder vor Ort zusätzliche Sammelplätze für das anfallende Schnittgut eingerichtet. Der Abtransport des Schnittguts macht den Bewirtschaftern der Obstbaumwiesen oft noch einmal so viel Arbeit wie das eigentliche Schneiden. Die gemeinsam mit dem Landratsamt Esslingen und dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises eingerichteten zusätzlichen Sammelstellen sollen die Arbeit erleichtern. Es wird keine Öffnungszeiten oder Maximalabgaben geben; der dauerhafte Erfolg dieses Angebots hängt jedoch ganz wesentlich von der Disziplin der Anlieferer ab.

Bis zur Abholung darf das Reisig maximal 4 Wochen an der Sammelstelle gelagert werden. Wir bitten Sie die Frist unbedingt einzuhalten. Eine längere Nutzung des Sammelplatzes bedarf einer baurechtlichen Genehmigung und kann nicht geduldet werden. Bei längeren Lagerzeiten besteht zudem die Gefahr von Vogelbruten in den Reisighäufen.

Es ist zeitlich und mengenmäßig nicht möglich alle Sammelplätze im Landkreis erst Ende März zu häckseln und abzufahren. Daher wird es immer Kommunen geben die einen früheren Häckseltermin haben. Es wird versucht, hier von Jahr zu Jahr etwas zu variieren. Denkendorf hat 2023 Glück und ist bis 26. März an der Reihe. Hierzu ist allerdings auch zu sagen, dass die optimale Zeit die Bäume zu pflegen von Jahr zu Jahr variiert und nicht immer der späteste Sammelzeitraum auch der optimalste ist.

Es wird dringend darum gebeten, keine Wurzelstöcke oder Müll, sondern nur Stamm- und Schnittholz anzuliefern. Der häusliche Baum- und Heckenschnitt ist zu den üblichen Öffnungszeiten beim Grünmüllsammelplatz in der Albstraße abzugeben.

Das gesammelte Schnittgut aus den Obstwiesen wird dann von einem Unternehmen vor Ort gehäckselt und im Holzheizkraftwerk Scharnhäuser Park, Ostfildern, energetisch verwertet. So ist der Obstbaumschnitt nicht nur eine wichtige Pflegemaßnahme für den Baumbestand, sondern leistet zugleich durch seine energetische Nutzung einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Das Obstbaum-Schnittgut kann in Denkendorf an zwei Sammelplätzen ab dem 27.02. bis zum 26.03.2023 kostenlos abgeliefert werden. Gehäckselt wird das Holz dann im Laufe der Kalenderwoche 13 ab 27.03.2023. 

Sammelplätze für Obstbaumschnittgut in Denkendorf:

  • im Bereich Freibadparkplatz und
  • Wanderparkplatz beim kleinen Viadukt

Wichtig:Die Andienung kann erst ab dem Montag, 27.02.2023 erfolgen.