„RKV-Winterparty“ wird zum „RKV-Frühlingsfest“
Am 12.03.2023 wurden die sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres in der Löcherhaldenturnhalle gefeiert und Bürgermeister Ralf Barth sowie die Vorsitzenden Hermann Alber und Dagmar Staudinger konnten an diesem Abend über 60 Sportler/-innen und Trainer des RKV Denkendorf für die überragenden Leistungen im Jahr 2022 ehren.Alle Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Jubilare und die ganze RKV-Familie konnten einen wunderschönen und geselligen Nachmittag und Abend verbringen.
„Das Sportjahr 2022 war wieder ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für den RKV Denkendorf“, so begann der erste Vorsitzende Hermann Alber in der für alle Vereinsmitglieder des RKV Denkendorf wunderschön geschmückten Turnhalle. Sowohl auf Landesebene, wie auch auf Bundesebene, auch international konnte man 2022 sehr gute Platzierungen in den Sparten Einrad-, Kunstradfahren und Radball verzeichnen. Bürgermeister Ralf Barth schloss sich dem Dank und dem Lob an und betonte wie stolz die Gemeinde Denkendorf auf die mittlerweile schon langjährigen Leistungen des RKV Denkendorf sei. „Durch den RKV und dessen Spitzenerfolge wird der Namen der Gemeinde Denkendorf in die Welt hinausgetragen“, so Bürgermeister Barth. Auch beeindruckte ihn sehr, dass der RKV viele langjährige treue Mitglieder zu seiner Vereinsfamilie zählen könne, in der sich alle sehr wohl fühlten. Er dankte allen Trainern und Helfern im Hintergrund für die vielen ehrenamtlichen Stunden und sicherte auch für die Zukunft die benötigte Unterstützung der Gemeinde für den Verein zu.
Hermann Alber bedankte sich für die hervorragende Unterstützung seitens der Gemeinde Denkendorf, sowie auch bei allen Trainern und Helfern im Hintergrund für die jahrelange engagierte und zeitintensive Arbeit! Außerdem erwartet er für das Jahr 2023 weitere Erfolge in allen Sparten, aber auch viel Spaß und Freude am Sport.
Eine ganz besondere Ehrung gab es für die Deutschen Meister in 4er-Kunstradfahren Elite - offene Klasse, bestehend aus Tamara Richter, Leonie Weber, Julia Wörner und Mike Lauterbach mit ihrer Trainerin Petra Geyer.
Alle Sportlerinnen und Sportler haben ein Geschenk der Gemeinde und des RKV für ihre sportlichen Leistungen erhalten. Nach einer Sonderehrung seitens des RKV und auch der Gemeinde Denkendorf mit Eintragung in den „goldenen Büchern“ für alle Treppchenplatzierten des Jahres 2022 und einem gemeinsamen Abschlussbild mit allen anwesenden Sportlerinnen, Sportlern, Trainerinnen und Trainern konnten Jung und Alt noch ein wunderbares Beisammensein feiern.