Hausmeisterin Gisela Deuschle in den Ruhestand verabschiedet
Auf Ende Mai 2023 wurde Gisela Deuschle in den Ruhestand verabschiedet. Gisela Deuschle ist bereits seit 1981 bei der Gemeinde Denkendorf tätig, seit 1990 als Hausmeisterin in der Albert-Schweitzer-Schule. Von 1990 an war sie dabei zusammen mit ihrem Ehemann Manfred Deuschle „das Hausmeisterehepaar“ in Denkendorf. Ihr Ehemann ist 2017 in den Ruhestand eingetreten.
Die gelernte Hauswirtschaftsgehilfin, die auch eine Ausbildung in der Kranken- und Altenpflege absolviert hat, ist zudem seit 2017 Mitglied des Personalrats und damit ein wichtiges Sprachrohr der Beschäftigten. 2021 konnte das 40-jährige Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst und bei der Gemeinde Denkendorf gefeiert werden.
„Ich danke Ihnen für die stets sehr gute und wertvolle Zusammenarbeit sowie Ihrem über vier Jahrzehnte langem vorbildlichem Engagement für die unsere Gemeinde Denkendorf. Ihre Herzlichkeit, Ihre Kreativität, Ihr Pragmatismus und Ihre Offenheit wurden von den Beschäftigten und auch mir sehr geschätzt. Sie sind und waren ein absoluter Glücksfall für die Albert-Schweitzer-Schule“, so Bürgermeister Ralf Barth im Rahmen der Verabschiedung. Für den neuen Lebensabschnitt wünschte er ihr alles Gute und viel Gesundheit. „Manch eine oder einer aus dem Ort wird sie automatisch als gute Seele der Schule in Erinnerung haben und kann sich die Schule ohne sie nicht vorstellen“, lobte der Verwaltungschef.
Den Glückwünschen schlossen sich die Personalratsvorsitzende Sybille Schwartz und die Albert-Schweitzer-Schulleiterin Eva Marggraf an. Die Nachfolge von Gisela Deuschle hat bereits Elke Allmendinger angetreten.