Ausbildung in Europa mit der Firma Karl Westermann
Der Denkendorfer Tom Zeller, Tischler-Auszubildender bei der Denkendorfer Firma Karl Westermann GmbH & Co. KG, hat vergangene Woche den euRobi-Stifterpreis der Europäische Bewegung Baden-Württemberg e.V. erhalten. Der Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert und wurde im Marmorsaal des Neuen Schlosses am Europatag überreicht. Der 21-jährige Tom Zeller war über das Förderprogramm „Go.for.europe“ für einen Monat im Rahmen seiner Ausbildung im Auslandspraktikum in einem Betrieb in Sevilla in Spanien. Dazu hat er einen Erfahrungsbericht verfasst, der Grundlage für die Bewerbung um den Preis war.
Bürgermeister Ralf Barth besuchte anlässlich des Preises letzte Woche Tom Zeller bei der Firma Karl Westermann und überreichte ihm Glückwünsche der Gemeinde. „Ich bin stolz darüber, dass Sie als Denkendorfer Bürger mit dieser europäischen Erfahrung den Preis erhalten haben und die Ausbildung bei der örtlichen Firma Karl Westermann machen. Die Firma schätzen wir als großen und modernen Familienbetrieb, der wunderbar das Thema Ausbildung unterstützt“, lobte Bürgermeister Ralf Barth. Geschäftsführerin Meike Deuschle und Tom Zeller durften sich im Rahmen des Besuchs in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Die Firma Karl Westermann GmbH & Co.KG ist im Bereich Innenausbau tätigt und hat derzeit 85 Mitarbeitende, davon 12 Auszubildende. Ausbildungen sind auch im Beruf Technisches Produktdesign und als Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement möglich.
Die Europäische Bewegung schreibt den Preis seit 2017 für Auszubildende aus, die im Rahmen ihrer dualen Ausbildung einige Zeit im europäischen Ausland verbracht und hierbei vielfältige Erfahrungen gesammelt haben. Diese Azubis fördern das duale Ausbildungssystem in Europa und leben den Europäischen Gedanken in nachahmenswerter Weise vor. Die Europäische Bewegung selbst wurde 1972 von der Europa-Union Baden-Württemberg e.V. initiiert und repräsentiert die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Kräfte in der Bundesrepublik Deutschland. Deutschlandweit gibt es mehr als 200 Verbände und Organisationen des überparteilichen nichtstaatlichen Dachverbands, der sich aktiv für die europäische Einigung einsetzt.