Projekt „Gemeinschaftsschuppenanlage Passenhalde“
Knapp 30 Streuobstwiesen-Pflege-Interessierte folgten am vergangenen Dienstag der Einladung ins Rathaus zur Infoveranstaltung, in welcher die Grundlagen des Projektes über die gemeinsame Erstellung einer Gemeinschaftsschuppenanlage im Gewann Passenhalde vorgestellt wurden.
Ziel der Gemeinde besteht darin engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Denkendorf, die sich dem Erhalt der Streuobstwiesen verschrieben haben, die Möglichkeit zu geben auf einem Gemeindegrundstück im Gewann Passenhalde eine Gemeinschaftsschuppenanlage zu errichten. Entstehen soll ein Schuppen mit maximal neun Einzelabteilen, die der Lagerung landwirtschaftlicher Gerätschaften und sonstiger Gegenstände dienen, die wiederum für die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesenlandschaft rund um Denkendorf notwendig sind.
Grundvoraussetzung, um in den kommenden Monaten bei den weiteren Abstimmungen, mitberücksichtigt werden zu können ist es, eine oder mehrere Streuobstflächen auf der Gemarkung Denkendorf oder in der unmittelbaren Umgebung mit einer Grundfläche von insgesamt mehr als 5.000 Quadratmeter sein Eigentum nennen zu dürfen. Je nach Nachfrage ist es auch möglich sein oder ihr Interesse durch Grundstücke, welche gepflegt und lediglich gepachtet oder im Eigentum der Familie oder Bekannten stehen zu bekunden. Um die nächste Planungs-Phase möglichst zeitnah einleiten zu können bitte wir um Übersendung der ausgefüllten Interessens-Bekundung bis zum 28.05.2023. Der Interessens-Bekundungs-Bogen finden Sie hier.
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Herrn Stellwag (Telefonnummer: 0711-34 16 80 -61 / E-Mail schreiben) wenden.