Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts – Public Management

Lernen Sie die Arbeit im Rathaus einer Kommune ohne Teilorte mit über 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern näher kennen. In Denkendorf wird Zusammenhalt gelebt. Die Verwaltung arbeitet mit Politik, Vereinen und Firmen eng zusammen.Ein Haus, vier Ämter und Sie gestalten direkt mit – in unserem Haupt- oder Bürgeramt warten spannende Projekte und Aufgaben. Dazu ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit moderner IT, kostenloser Eintritt ins Freibad während des Praktikums und viele weitere Besonderheiten!
Sie studieren Public Management an den Hochschulen Ludwigsburg oder Kehl? Dann absolvieren Sie Ihr Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts – Public Management in Denkendorf. Wählen Sie Ihren Vertiefungsschwerpunkt.
Vertiefungsschwerpunkte
Leistungsverwaltung
Ihr Praktikum im Hauptamt:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt, Website und App)
- Personal, Organisation und EDV
- Geschäftsstelle Gemeinderat
- Schulen
- Kultur und Veranstaltungen
- Vereine
- Partnerschaftsaufgaben
- Bürgerstiftung
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
Ihre Aufgaben im Hauptamt sind u.a.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt, Website und App)
- Geschäftsstelle Gemeinderat
- Partnerschaftsaufgaben
- Ehrungen
- Referentenaufgaben des Bürgermeisters
Bereich Organisation, Personal und Information
Ihre Aufgaben im Hauptamt sind u.a.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt, Website und App)
- Personal
- EDV
- Organisation und Steuerung
Ordnungsverwaltung
Ihre Aufgaben im Bürgeramt sind u.a.
- Standesamt
- Ordnungsamt
- Einwohnermeldeamt
- Sozialamt
Ihnen steht ein eigener Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch und moderner IT zur Verfügung. Denkendorf ist gut mit dem Auto oder Bus und Bahn erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt!
Bewerben Sie sich per E-Mail am besten mit:
- kurzem Anschreiben mit Angabe des Vertiefungsschwerpunktes und Zeitraums
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Zeugnissen und weitere Nachweisen z.B. Ehrenamt
in einer PDF-Datei.
Kontakt
Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt auf mit:
Julia Förster
Telefonnummer: 0711 341680-11
E-Mail schreiben