Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 100 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 100.
Feuerwehrsatzung.pdf

überwachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. Die Gemeinde hat ihn bei der Durchführung seiner Aufgaben [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
Flächennutzungsplan_Auswertung_frühzeitige_Beteiligung_13203_220919_FNP_Abwägung-frühzeitiger_erster_Änderung_Bereich_Nördl._Albstraße.pdf

Hinweise, An- regungen oder Bedenken vorzubringen. Kenntnisnahme Grundwasser Das Plangebiet liegt außerhalb eines bestehenden oder geplanten Wasser- schutzgebietes. Aktuell findet im Plangebiet keine Bearbeitung [...] für Wasserwirtschaft und Bodenschutz (WBA) Frau Dr. Beate Baier, Tel. 0711 3902-42490 Auf die Stellungnahme zum Bebauungsplanverfahren vom 25.01.2021 wird verwie- sen. Das Amt für Wasserwirtschaft und [...] Gewerbegebiet sollte die folgenden Punkte bereits abde- cken: 1. Löschwasserversorgung Für das Plangebiet ist eine Löschwasserversorgung von 96 m³/h über zwei Stunden nach den Vorgaben der Technischen Regel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Flächennutzungsplan_Umweltbericht_mit_Landschaftsplan.pdf

erwarten. Wasser Verringerung der Grund- wasserneubildung und Erhöhung des Ober- flächenabflusses durch Versiegelung Bebauung mit Gebäuden Rückhaltung /Versickerung bzw. Verdunstung des Regenwassers vor Ort [...] Gesamtbewertung Wasser Südlicher Teil bebaut (bestehender Lebensmitteldiscounter), nördlicher Teil Boden mit einer mittleren bis hohen Funktion als Ausgleichskörper im Wasserkreislauf und Filter- und [...] keine erheblichen Auswirkungen auf das Schutzgut zu erwarten. Wasser Im nördlichen Teilbereich Verringerung der Grund- wasserneubildung und Erhöhung des Ober- flächenabflusses durch Versiegelung keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Hydrogeologisches_Gutachten_04_201124_Hydraulisches_Gutachten.pdf

gische Untersuchungen 7 6.1 Grundwassermessungen 7 6.2 Versickerungsversuche 9 6.3 Grundwasserbeprobung 10 7. Hydrogeologische Bewertung 10 7.1 Bemessungsgrundwasserspiegel 11 7.2 Vermeidung Längsdrai [...] prägt. Die Wasserführung ist dabei an Klüfte in einzelnen Gesteinsbänken gebunden, während die Ton- und Tonsteinzwischenlagen eher grundwasserstauend und damit trennend wirken. Der Grundwasser- körper wird [...] Erfassung der Grundwasserstände wurden vom 03.12.13 bis zum 06.12.13 durch die Firma An- dreas Goller Bohrtechnik zur Beobachtung der Grundwasserstände im Unterjura drei DN50- Grundwasserbeobachtungspegel und ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Immissionsschutz_mit_Ergänzung.pdf

ns „Wasserreute“ vom 24.09.2020, welcher der vorliegenden Stellungnahme zugrunde liegt. Abbildung 2: Plangebiet „Wasserreute“ (Quelle: Gemeinde Denkendorf, Vorentwurf Bebauungs- plan „Wasserreute“ vom [...] Bebauungsplan „Wasserreute“ Frühzeitige Beteiligung –Stellungnahme des Landratsamtes Esslingen vom 03.12.2020 – Stellungnahme zum Immissionsschutz Gemeinde Denkendorf Bebauungsplan „Wasserreute“ – Frühzeitige [...] Bebauungsplan „Wasserreute“ die Ausweisung eines neuen Wohngebietes am nördlichen Ortsrand von Denkendorf. Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung im Bebauungsplanverfahren „Wasserreute“, welches im be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
KA_Broschuere_Kellerueberflutung_2010.pdf

oberflächig abfließendes Wasser bis an mein Gebäude gelangen? Kann von der angrenzenden Straße Wasser in mei- ne Tiefgarage fließen? Besteht ein ebenerdiger Eingang, so dass Wasser oberflächig ins Erdgeschoss [...] n. Starkregen führen aber auch in den letzten Jahren vermehrt zum Wassereinstau auf den Straßen mit der Folge, dass Oberflächenwasser von außen über tief liegende Haus- eingänge, Kellerfenster oder Ga [...] Garagen oder Flächen, die unter der Rückstauebene liegen, müssen daher gegen eindrin- gendes Wasser und Abwasser gesichert werden. Durch den Einbau einer automatisch arbeiten- den Hebeanlage oder durch R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Kelter__-_-_Neufassung_der_Benutzungs-_und_Entgeltregelung_-_Bes.pdf

Antragstellende. Mehrere Zahlungspflichtige haften gesamtschuldnerisch. 4) Die Kosten für Strom, Wasser/Abwasser und Gas sind im Entgelt grundsätzlich inbegriffen. In Einzelfällen können bei erhöhtem Aufwand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Klimaschutzkonzept_Endbericht_Denkendorf.pdf

Gebäudebeschreibung Wärme inkl. Trinkwarmwasser Strom (ohne Heizstrom) Bezeichnung/ Adresse NGF [m²] Energie- träger [MWh/a] Priorität [MWh/a] Priorität Kinderhaus 628 WP: Wasser- Wasser RLT mit WRG 8,3 - 16,6 [...] fläche: 518 ha (40 %) 44 % Waldfläche: 472 ha (36 %) 29 % Sonstige Vegetation: 8 ha (1 %) 1 % Wasserfläche: 7 ha (1 %) 1 % Einwohner (2017): 11.225 Beschäftigte (gesamt, 2017): 2.941 Verarbeitendes Gewerbe: [...] und Umwelt (ATU) (liegen ab 2014 vor). • Monatliche Erfassung der Verbrauchsdaten Wärme, Strom und Wasser und Übermitt- lung zur Überwachung an das beauftragte Ingenieurbüro ISUF. • Regelmäßige Begehungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Leitfaden_für_Ihr_von_der_Genehmigungspflicht_freigestelltes_Bauvorhaben.pdf

erforderlich werden. in der Nähe eines Gewässers oder innerhalb der Jahrhundert- hochwasserfläche, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis. Werden die entsprechenden Vorschriften nicht eingehalten, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 597,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
Neuer_Flyer_-_Mittagessen_an_der_Albert-Schweitzer-Schule_-_Stan.pdf

ein Angebot ohne Schweinefleisch zur Auswahl. Zu den Mahlzeiten stehen in der Mensa Karaffen mit Wasser bereit. Wo und wann kann man essen? Die Mensa ist an Schultagen von Montag bis Freitag täglich in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.