Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 103 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 103.
02_BP_Wasserreute_Begruendung_RK.pdf

Trennsystem. Das Schmutzwasser wird über einen neuen Schmutzwasserkanal dem Mischwasserkanal der Uhlandstraße zugeleitet. Eine dezentrale Beseitigung von anfallendem Niederschlagswasser auf den privaten [...] privaten Flä- chen ist aufgrund der zu geringen Wasserdurchlässigkeit und der Grundwasserverhält- nisse nicht möglich (s. Kapitel 8). Das Niederschlagswasser von Dachflächen soll auf Grün- dächern zurückgehalten [...] mit dem Niederschlagswasser von versiegelten Flächen in einen neuen Regenwasserkanal in der Ringstraße B abgeleitet werden, der zur Regenrückhaltefläche (Rigole) führt. Hier wird das Regenwasser zurückgehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
03_BP_Wasserreute_GestaltungHB_RK.pdf

sind barrierefrei und werden mit wasser- durchlässigen Oberflächen (z.B. wasserdurchlässiges Pflaster, Rasenfugenpflaster, Rasengittersteine, Schot- terrasen, wassergebundene Decke) gestaltet. Straßenbäume [...] anlagen (nicht zu Tief- garagen) sind wasserdurchlässig anzulegen, um eine Versickerung des Regenwassers im Boden zu ermög- lichen. Hier kommen wasserdurchlässige Pflaster, Rasenfugen- pflaster, Rasen [...] Gemeinde Denkendorf Bebauungsplan Wasserreute GESTALTUNGSHANDBUCH Gemeinde Denkendorf Wohngebiet „Wasserreute“ Gestaltungshandbuch Gemeinde Denkendorf Furtstraße 1 73770 Denkendorf erstellt von schreiberplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
241106_BP_Wasserreute_ZusammenfErklärung.pdf

an mit Satzung über örtliche Bauvorschriften „Wasserreute“ Zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften „Wasserreute“, Zusammenfassende Erklärung 2 Gemeinde Denkendorf [...] ns erfolgen (z.B. Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern, Gründächer, wasserdurchlässige Beläge, Rückhaltung von Niederschlagswasser im Bereich des Spielplatzes, usw.). Es ergibt sich unter Berücksichti- [...] Denkendorf Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften „Wasserreute“ in der Fassung vom 19.06.2024 Zusammenfassende Erklärung gem. § 10a (1) BauGB Inhalt 1. Zusammenfassende Erklärung .........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
02_BP_Passenhalde_Begründung_RK.pdf

Starkregenereignis und Hochwasserschutz Aus den angrenzenden Ackerflächen fließt Außengebietswasser aus südlicher und süd- östlicher Richtung dem Plangebiet zu. Daher muss dieses vor Hochwasser des Außenge- biets [...] Geltungsbereich umfasst keine Schutzgebiete im Sinne der Naturschutzgesetze sowie Wasserhaushalts- und des Wassergesetzes. Das nächstgelegene Landschaftsschutzgebiet „Landschaftsbestandteile und Landschafts- [...] pt und Hochwasserschutz Für das Plangebiet wurde durch das Büro Geoteck GmbH aus Kirchheim u.T. ein Entwäs- serungskonzept (s. Anlage 7) erarbeitet, welches die Empfehlungen des Amts für Wasser- wirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
01_BP_Passenhalde_Plan_RK.pdf

en im Grundwasser sind wasserdicht und auftriebssicher herzustellen. Bauzeitliche Grundwasserabsenkungen sind rechzeitig im Wasserrechtsverfahren zu beantragen. Dauerhafte Grundwasserabsenkungen sind nicht [...] verwiesen. 5. Grundwasser Sollte während der Baumaßnahmen Grundwasser angetroffen werden, ist gemäß § 43 (6) Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) das Landratsamt Esslingen als untere Wasserbehörde umgehend [...] Versickerung des Niederschlagswassers nicht möglich. Das im Gebiet anfallende Regenwassers soll über einen herzustellenden Regenwasser- kanal gesammelt und danach durch ein Regenwasserrückhaltebecken (Rückhaltevolumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
01_FNP_Passenhalde_Plan_RK.pdf

5.000 Planungsgruppe KPS Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 Wasserflächen: Bachläufe / Bachläufe verdolt [...] 5.000 Planungsgruppe KPS Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 Wasserflächen: Bachläufe / Bachläufe verdolt [...] 5.000 Planungsgruppe KPS Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 Wasserflächen: Bachläufe / Bachläufe verdolt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
02_FNP_Passenhalde_Begründung_RK.pdf

Geltungsbereich umfasst keine Schutzgebiete im Sinne der Naturschutzgesetze sowie Wasserhaushalts- und des Wassergesetzes. Das nächstgelegene Landschaftsschutzgebiet „Landschaftsbestandteile und Landschafts- [...] auf. Da zwei der fünf Standorte innerhalb eines Überschwemmungsbereichs für ein Hundertjährliches Hochwasser lagen, wurden diese als Alternativen zurückgestellt und nicht weiterverfolgt. Der Bereich des [...] kann. Die Altablagerung wird im Bodenschutz- und Altlastenkataster für den Wirkungspfad Boden /Grundwasser auf Beweisniveau 1 (nach Aktenrecherche) als „B-Fall mit Entsorgungsrelevanz“ geführt. Im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
ANL01_UB.pdf

n zusätzlichen Belastungen mit sich bringen. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder [...] ohne Vermischung mit Schmutzwasser in ein Gewässer eingeleitet werden, soweit dem weder wasserrechtliche noch sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften noch wasserwirtschaftliche Belange entgegenstehen [...] en und Gebäuden. Schutzgut Wasser - Festsetzung der Verwendung wasserdurchlässigen Belägen der erforderlichen Zufahrts- und Hoffläche zur Erhöhung der Grundwasserneubildung - Rückhaltung in einem Rege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
ANL01_Umweltbericht.pdf

n zusätzlichen Belastungen mit sich bringen. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder [...] ohne Vermischung mit Schmutzwasser in ein Gewässer eingeleitet werden, soweit dem weder wasserrechtliche noch sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften noch wasserwirtschaftliche Belange entgegenstehen [...] en und Gebäuden. Schutzgut Wasser - Festsetzung der Verwendung wasserdurchlässigen Belägen der erforderlichen Zufahrts- und Hoffläche zur Erhöhung der Grundwasserneubildung - Rückhaltung in einem Rege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Satzung_zur_2._Änderung_der_Abwassersatzung_vom_08._Dezember_2014.pdf

öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung-AbwS) der Gemeinde Denkendorf vom 08.12.2014, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 12.12.2022, beschlossen: § 1 2. Änderung der Abwassersatzung § 43 Absatz [...] Absatz 1 und 2 erhält folgende Neufassung: (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 41) beträgt je m³ Abwasser 2,00 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 41 a) beträgt je m² versiegelte Fläche 0,55 €. § 2 Inkrafttreten [...] Gemeinde Denkendorf Landkreis Esslingen Satzung vom 16.12.2024 zur 2. Änderung der Abwassersatzung vom 08. Dezember 2014 I. Aufgrund von §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.