Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "schnitten".
Es wurden 89 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 89.
Übersichtsplan_Wasser_Stand_April_2025.pdf

iz/F zm 2 0 2 3 100 alt 100 neu 100 alt 100 neu 100 alt 100 neu Trennschnitt 2023 2x110x10 PE in Schutzrohr Stahl D N 200 2023 Trennschnitt 2023 2023 4xP E (110x10,0) DN100 GGG iz/Fzm 2022 693 D N 10 0 G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Präsentation_AG_ÄGG_9.7.24_mit_Aktualisierungen_032025.pdf

Begleitung der Einsätze Kümmererfunktion gegenüber Klienten Vermittlungen zu den Verbund- partnern, Schnittstelle zum Pflegestützpunkt Schulung, Austausch, Anerkennung der ehrenamtlichen Alltagspaten Leistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2025
20250519_ÖV_Denkendorf.pdf

Sanierungspotenzial besteht Durchschnittlicher Wärmebedarf eines Gebäudes im Bestand: 25.000 kWh/a In einem Baublock der Kategorie 400-600 MWh/a stehen 24-36 „Durchschnittsgebäude“ K O M M U N A L E W Ä R [...] Wärmeplanung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Endenergiebedarf für Wärme: 120.914 MWh/a Durchschnittlicher Endenergiebedarf (inkl. Strom) pro Einwohner: im Gemeindegebiet: 13.969 kWh/a in Baden-Württemberg: [...] wo Eignung für Wärmenetze besteht „klassischer“ Kennwert der Eignung: > 415 MWh/ha (KEA-BW) Durchschnittlicher Wärmebedarf eines Gebäudes im Bestand: 25.000 kWh/a In einem Baublock der Kategorie 400-600[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
GAZ_weitere_Veranstaltungen_2025_.pdf

len. Wie können Paare diese Zeit so gestalten, dass sie für alle Beteiligten zu einem guten Lebensabschnitt wird, in dem "die Liebe bleibt"? Anmeldung erforderlich bis 11.06. 5 Mi, 30.07.2025 – 14.00 –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.005,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
ENDFASSUNG_241112_GEK_Denkendorf_Bericht.pdf

.............. 9 Abbildung 4: Ausschnitt Strukturkarte ........................................................................................ 10 Abbildung 5: Ausschnitt Raumnutzung ................. [...] Filderraumes. Abbildung 4: Ausschnitt Strukturkarte Quelle: Strukturkarte, Regionalverband Verband Region Stuttgart, Juli 2009 Gemeinde Denkendorf KE 11 Abbildung 5: Ausschnitt Raumnutzung Quelle: Raumn [...] zugenommen. Neugeborene Jungen haben mittlerweile eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,8 Jahren. Mädchen können sogar damit rechnen, durchschnittlich 84,2 Jahren alt zu werden. Auch für die Zukunft kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Wasserversorung_2025.pdf

Herstellung der Anschlussleitungen werden nach Einheitssätzen erhoben, denen die üblicherweise durchschnittlich entstehenden Kosten zugrunde liegen. Der Einheitswert bei einer Nennweite von 40 mm beträgt: [...] eine Baumassenzahl, sondern setzt die Höhe baulicher Anlagen in Gestalt der maximalen Traufhöhe (Schnittpunkt der senkrechten, traufseitigen Außenwand mit der Dachhaut) fest, so gilt als Zahl der Vollgeschosse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Klimaschutzkonzept_Endbericht_Denkendorf.pdf

2016 rund 9 t THG/EW emittiert. Damit liegt Denkendorf besser als der Bundesdurchschnitt, aber etwas schlechter als der Durchschnitt des Landkreises Esslingen. • THG-Emissionen pro Einwohner (Haushalte): [...] Private Haushalte emittiert. Damit liegt Denkendorf besser als der Bundesdurchschnitt und etwas besser als der kreisweite Durchschnitt. • Erneuerbare Energien Strom: Dieser Indikator zeigt den Anteil der [...] Be- schäftigten. Denkendorf liegt bei diesem Indikator schlechter als der Bundesschnitt, aber etwas besser als der Durchschnitt des Landkreises. Da der Sektor aber lokal sehr unterschiedliche Branchen enthalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Feuerwehr-Entschädigungssatzung_vom_18.11.2024.pdf

ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall als Aufwandsentschädigung nach einem einheitlichen Durchschnittssatz ersetzt. Dieser beträgt für jede volle Stunde 15,00 Euro. Bei Vorliegen einer Freistellung nach [...] ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall als Aufwandsentschädigung nach einem einheitlichen Durchschnittssatz in Höhe von 14,00 Euro für jede volle Stunde ersetzt. 3) Der Berechnung der Zeit ist die Dauer [...] zwei aufeinanderfolgenden Tagen wird auf Antrag als Aufwandsentschädigung für Auslagen ein Durchschnittssatz von 17,00 Euro für die ersten drei Stunden und von 6,50 Euro für jede weitere Stunde gewährt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_16.12.204_incl_Verordnung_IMi.pdf

dieser Satzung beigefügten Verzeichnis. 2) Für die Erhebung der Kosten für Einsatzkräfte werden Durchschnittssätze festgelegt. 3) Für die normierten und mit diesen vergleichbaren Feuerwehrfahrzeugen gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
BBP_mit_Siegel_und_Unterschrift_mit_Textteil_und_Begründung.pdf

Die Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit des Vorhabens erfolgt nach DIN 45691:2006-12*2, Abschnitt 5, wobei in den Gleichungen (6) und (7) für Immissionsorte j im Richtungssektor k LEK,i durch LEK [...] mindestens 4 Wochen vor dem beabsichtigten Einsatz zur Genehmigung vorzulegen. Dem Antrag ist ein Lageplanausschnitt mit Einzeichnung der Standorte der Baugeräte beizufügen. Des Weiteren sind Angaben über Geländehöhe [...] Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Je nach Bedarf der anzusiedelnden Firmen soll das Plangebiet in Abschnitten entwickelt werden, um auf aktuelle Anforderungen der Gewerbetreibenden im Ort einzugehen. Des Weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.