Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "schnitten".
Es wurden 232 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 232.
Immissionsschutz - Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage nach BImSchG beantragen

eine solche Genehmigung auch abschnitts- bzw. stufenweise zu erteilen. Mit einer Teilgenehmigung können Sie mit der Errichtung sowie dem Betrieb des genehmigten Projektabschnitts beginnen. Eine Teilgenehmigung[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Neue Hebesatzsatzung

Steueraufkommen für das Jahr 2025 in etwa dem Gesamtaufkommen des Jahres 2024, angepasst durch die durchschnittliche Steigerungen der letzten Jahre, entsprechen soll. Die individuelle Steuerbelastung der Grun[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Behältertausch in Denkendorf am Donnerstag, 06.03.2025

Darüber hinaus unterhält der Abfallwirtschaftsbetrieb Entsorgungsstationen, Recyclinghöfe, Grünschnitt-Sammelplätze, Kompostierungsanlagen, ein Kompostwerk und Deponien, an denen Kunden aus dem Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
SATZUNG_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Tätigkeit.pdf

Entschädigung nach Durchschnittssätzen 1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls nach einheitlichen Durchschnittssätzen. 2) Der Durchschnittssatz beträgt bei einer [...] Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit beschlossen: § 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen ................................................... 2 § 2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023
Sommerferienprogramm

Feuereifer am Werk. Alle haben sich für ein Oberteil entschieden. Und für jede hat Eva Lauk einen Schnitt angefertigt. Bei vielen lagerte noch alte Bettwäsche im Schrank, häufig unbenutzt. Ursula Niebel [...] Bettwäsche und die ist viel zu schade zum Wegwerfen.“ Eva Lauk geht durch den Raum, gibt Tipps, wie der Ausschnitt gelingt, und dass eine Naht auch mit den Fingern ausgestrichen werden kann, statt sie zu bügeln[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

maßgebenden Fächern und dem Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel ab Klasse 7: in den Fächern Deutsch, Mathematik und [...] mindestens jeweils die Note „gut“ sowie in allen für die Versetzung maßgebenden Fächern mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Daneben kann auch an der Gemeinschaftsschule auf Niveau M gelernt werden. Ein Wechseln [...] maßgebenden Fächern und dem Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik mindestens ein Durchschnitt von 3,0. Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 7 bis 10: in zwei der Fächer Deutsch[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Doku_Umfrage_Obere_Ortsmitte.pdf

Thesen existiert nicht. Alle durchschnittlichen Bewertungen rangieren zwischen „ich stimme zu“ und „ich stimme vollkom- men zu“ – Ausnahme bildet lediglich die durchschnittliche Bewertung zur Lagequalität [...] Erstellung eines Planungsleitbildes für die Ortsmitte in einem dialogorientierten Prozess. Die zugeschnittenen Be- teiligungskonzepte berücksichtigen kommunalspezifische Strukturen und Rahmenbedingungen und [...] n Bewertung der Thesen registriert werden. ERGEBNISDOKUMENTATION Im Nachfolgenden wird die durchschnittliche Bewertung der jeweiligen Thesen dargestellt: Seite 4 von 7 ORTSMITTEN: Dokumentation Beteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Dokumentation_Umfrage_Obere_Ortsmitte.pdf

Thesen existiert nicht. Alle durchschnittlichen Bewertungen rangieren zwischen „ich stimme zu“ und „ich stimme vollkom- men zu“ – Ausnahme bildet lediglich die durchschnittliche Bewertung zur Lagequalität [...] Erstellung eines Planungsleitbildes für die Ortsmitte in einem dialogorientierten Prozess. Die zugeschnittenen Be- teiligungskonzepte berücksichtigen kommunalspezifische Strukturen und Rahmenbedingungen und [...] n Bewertung der Thesen registriert werden. ERGEBNISDOKUMENTATION Im Nachfolgenden wird die durchschnittliche Bewertung der jeweiligen Thesen dargestellt: Seite 4 von 7 ORTSMITTEN: Dokumentation Beteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 765,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2021
Hinweise zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

wie bei der Verhältniswahl die Direktmandate verrechnet und berücksichtigt werden. Ein spezieller Abschnitt über Baden-Württemberg stellt die Landeslisten der Parteien und die baden-württembergischen Spi[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Arbeitszeit und Arbeitsformen

verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 48 Stunden nicht überschritten wird. Ohne Ruhepause darf niemand länger [...] 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden. Hinweis: Die Ruhepausen können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit [...] Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb bestimmter Fristen ein Ausgleich stattfindet, sodass durchschnittlich acht Stunden pro Werktag nicht überschritten werden. Nachtarbeitspersonal ist berechtigt, sich[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.