Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 291 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 291.
Wasserueb_Zonen_2018__2_.pdf

Esslingen Übersichtsplan Wasser Zeichenerklärung Leitung je nach Farbe/Zone mit Schacht-/Unterflurhydrant Turbinenleitung Nennweite Material Wassermesser/Regel-Absperrschieber Zonen-Absperrschieber Maßstab [...] Beim Ried Körsch Unter Obere Pfingstweide Körsch Klosteracker Dorfwiese Klosteracker Wettenhärtle Wasserreute Schächterle Spitzwiese Mühlhalde Eicherweg Neuhäuser Weg K ö rs ch der Lichtäcker Körsch Seebettlen [...] Rot Untere Pfingstweide Seebettlen Gehrn Renkenlehen Löcherhalde Nellinger Weg Osterbach Körsch Wasserreute Wettenhalde Hinter der alten Eiche Mühlhalde Klostergarten Wörth Spieth-Hof Klosterstuckacker Hagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Abwassersatzung_2014.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2014
Wasserwerk

Heerweg 9 73770 Denkendorf 0711 3002405[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2017
01_FNP_Passenhalde_Plan_RK.pdf

5.000 Planungsgruppe KPS Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 Wasserflächen: Bachläufe / Bachläufe verdolt [...] 5.000 Planungsgruppe KPS Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 Wasserflächen: Bachläufe / Bachläufe verdolt [...] 5.000 Planungsgruppe KPS Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 Wasserflächen: Bachläufe / Bachläufe verdolt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
ANL01_UB.pdf

n zusätzlichen Belastungen mit sich bringen. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder [...] ohne Vermischung mit Schmutzwasser in ein Gewässer eingeleitet werden, soweit dem weder wasserrechtliche noch sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften noch wasserwirtschaftliche Belange entgegenstehen [...] en und Gebäuden. Schutzgut Wasser - Festsetzung der Verwendung wasserdurchlässigen Belägen der erforderlichen Zufahrts- und Hoffläche zur Erhöhung der Grundwasserneubildung - Rückhaltung in einem Rege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
1_734_UB_EA_Albstrasse_230206_end.pdf

Gemeinde ein entsprechendes Gutachten beauftragt. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder [...] ohne Vermischung mit Schmutzwasser in ein Gewässer eingeleitet werden, soweit dem weder wasserrechtliche noch sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften noch wasserwirtschaftliche Belange entgegenstehen [...] beziehungsweise die zuständige Untere Wasserbehörde beim Landratsamt Esslingen einzuschalten, wenn im Zuge von Bauarbeiten Grundwasser erschlossen wird (Schichtwasseraustritte) Schutzgut Luft / Klima - Die geplanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anlage_08_Umweltbericht.pdf

Versiegelung wird die Grundwasserneubildung reduziert. Aufgrund der zu geringen Wasserdurchlässigkeit und der Grundwasserverhältnisse ist von einer Versickerung des Niederschlagswassers abzuraten (BWU 2020) [...] Versiegelung wird die Grundwasserneubildung reduziert. Aufgrund der zu geringen Wasserdurchlässigkeit und der Grundwasserverhältnisse ist von einer Versickerung des Niederschlagswassers abzuraten (BWU 2020) [...] re zum Schutz des Nachtschlafs zu ergreifen. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
ENDFASSUNG_241112_GEK_Denkendorf_Bericht.pdf

können. 3.7.2 Wasserversorgung Die Anfänge der Wasserversorgung zwischen 1908 und 1947 Die Wasserversorgung in Denkendorf begann offiziell im Jahr 1908 mit der Einweihung der Ortswasserlei- tung. Zuvor [...] Heute wird die Wasserversorgung von der Landeswasserversorgung (LW) betrieben, die 70 % des Wassers vom Bodensee und 30 % aus eigenen Quellen in Denkendorf bezieht. Die Wasserversorgung umfasst ein 40 [...] auf eigene Kosten eine Wasserleitung zu seinem Haus, was als Vorläufer der zentralen Wasserversorgung gilt. 1904 gab es erste Überlegungen zu einer zentralen Wasserversorgung für die Gemeinde, doch nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Klimaschutzkonzept_Endbericht_Denkendorf.pdf

Gebäudebeschreibung Wärme inkl. Trinkwarmwasser Strom (ohne Heizstrom) Bezeichnung/ Adresse NGF [m²] Energie- träger [MWh/a] Priorität [MWh/a] Priorität Kinderhaus 628 WP: Wasser- Wasser RLT mit WRG 8,3 - 16,6 [...] fläche: 518 ha (40 %) 44 % Waldfläche: 472 ha (36 %) 29 % Sonstige Vegetation: 8 ha (1 %) 1 % Wasserfläche: 7 ha (1 %) 1 % Einwohner (2017): 11.225 Beschäftigte (gesamt, 2017): 2.941 Verarbeitendes Gewerbe: [...] und Umwelt (ATU) (liegen ab 2014 vor). • Monatliche Erfassung der Verbrauchsdaten Wärme, Strom und Wasser und Übermitt- lung zur Überwachung an das beauftragte Ingenieurbüro ISUF. • Regelmäßige Begehungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
02_BP_Passenhalde_Begründung_RK.pdf

Starkregenereignis und Hochwasserschutz Aus den angrenzenden Ackerflächen fließt Außengebietswasser aus südlicher und süd- östlicher Richtung dem Plangebiet zu. Daher muss dieses vor Hochwasser des Außenge- biets [...] Geltungsbereich umfasst keine Schutzgebiete im Sinne der Naturschutzgesetze sowie Wasserhaushalts- und des Wassergesetzes. Das nächstgelegene Landschaftsschutzgebiet „Landschaftsbestandteile und Landschafts- [...] pt und Hochwasserschutz Für das Plangebiet wurde durch das Büro Geoteck GmbH aus Kirchheim u.T. ein Entwäs- serungskonzept (s. Anlage 7) erarbeitet, welches die Empfehlungen des Amts für Wasser- wirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.