Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 291 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 291.
KA_Broschuere_Kellerueberflutung_2010.pdf

oberflächig abfließendes Wasser bis an mein Gebäude gelangen? Kann von der angrenzenden Straße Wasser in mei- ne Tiefgarage fließen? Besteht ein ebenerdiger Eingang, so dass Wasser oberflächig ins Erdgeschoss [...] n. Starkregen führen aber auch in den letzten Jahren vermehrt zum Wassereinstau auf den Straßen mit der Folge, dass Oberflächenwasser von außen über tief liegende Haus- eingänge, Kellerfenster oder Ga [...] Garagen oder Flächen, die unter der Rückstauebene liegen, müssen daher gegen eindrin- gendes Wasser und Abwasser gesichert werden. Durch den Einbau einer automatisch arbeiten- den Hebeanlage oder durch R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Inhalt

g Integrationsmanagement Kirchen Ver- & Entsorgung W-LAN in der Ortsmitte Müll & Entsorgung WasserAbwasser Gesundheitsdienste Ärzte Apotheken Notruftafel Notfalldose Helfer vor Ort Frühdefibrillation [...] Energieberatung Natur & Umwelt Klimaschutzinitiative Klimaschutzagentur Umwelt Renaturierung Körsch Hochwasserschutz Starkregengefahr Lärmaktionsplanung Landschaftsraum Filder Waldbewirtschaftung Streuobstwiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Starkregengefahr

aktiv werden, wenn der Wasserpegel um ca. 10 cm steigt. Dadurch konnte das Hochwasserrisiko für die Hohenheimer Straße erheblich minimiert werden. Auch das Gebiet „Wasserreute/Lange Äcker ist von Starkr [...] zum aktiven Hochwasserschutz, dem sich die Gemeinde seit vielen Jahren verschrieben hat, gibt die Risikoanalyse Aufschluss darüber, welche Gebiete von den oft mit erheblichen Wassermengen verbundenen [...] Blocksteinmauer einen Schutz zu errichten und drei Einlaufbauwerke zu erstellen, die das Wasser in die Mischwasserkanalisation in der Uhlandstraße bzw. Lange Äcker gedrosselt weiterleiten. Die Maßnahme soll möglichst[mehr]

Zuletzt geändert: 16.09.2024
Zahlen, Daten & Fakten

Härtegrad Wasser: Im Oberdorf wird Bodenseewasser verwendet: 9° dH, Härtebereich 2 (mittel) und im Unterdorf Mischwasser (Eigenwasser und Bodensee-wasser) Härtebereich 2 (mittell). Näheres zum Wasser und Abwasser [...] Siedlungs- und Verkehrsfläche ca. 295 ha Landwirtschaftlich genutzte Fläche ca. 522 ha Wald ca. 473 ha Wasserfläche ca. 7 ha Höhen- & Tiefenlage Höhenlage (Höhenlage Rathaus) 289,90 über NN Höchster Punkt der Gemarkung[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
ANL01_UB_FNP.pdf

sollen nur in notwendigem Umfang umgenutzt werden. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder [...] ohne Vermischung mit Schmutzwasser in ein Gewässer eingeleitet werden, soweit dem weder wasserrechtliche noch sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften noch wasserwirtschaftliche Belange entgegenstehen [...] Passenhalde‘ ragt noch rund 9 m in den Vorhabenbereich Wasser Lage in der hydrogeologischen Einheit des Mittel- und Unterjura (GWG Grundwassergeringleiter). Luft, Klima Freiland-Klimatop, bodeninversionsgefährdetes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
13203_230206_BPL_Abwägung_-_Nördlich_Albstraße_230127.pdf

hingewiesen, dass bei der Abwasserentsorgung in bestehenden oder geplanten Mischwassersystemen (häusliches Abwasser und Niederschlagswasser) der Anteil von Niederschlagswasser möglichst re- duziert werden [...] abzugeben. Die Fachämter äußern sich folgendermaßen: I. . Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz (WBA) 1. Abwasserableitung, Regenwasserbehandlung Herr Roland Schunn, Tel: 0711 3902 42485 Für den Textteil werden [...] 1717, "Schutz des Trinkwassers .... in Trinkwasserinstallatio- nen ... " • Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes ist zu prüfen, ob die Trink- wasserversorgung durch das hinzukommende Gewerbe- beziehungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 448,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
Neuer_Flyer_-_Mittagessen_an_der_Ludwig-Uhland-Schule_-2024.pdf

ein Angebot ohne Schweinefleisch zur Auswahl. Zu den Mahlzeiten stehen in der Mensa Karaffen mit Wasser bereit. Wo und wann kann man essen? In der Mensa wird an Schultagen von Montag bis Donnerstag täglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Flächennutzungsplan_Umweltbericht_mit_Landschaftsplan.pdf

erwarten. Wasser Verringerung der Grund- wasserneubildung und Erhöhung des Ober- flächenabflusses durch Versiegelung Bebauung mit Gebäuden Rückhaltung /Versickerung bzw. Verdunstung des Regenwassers vor Ort [...] Gesamtbewertung Wasser Südlicher Teil bebaut (bestehender Lebensmitteldiscounter), nördlicher Teil Boden mit einer mittleren bis hohen Funktion als Ausgleichskörper im Wasserkreislauf und Filter- und [...] keine erheblichen Auswirkungen auf das Schutzgut zu erwarten. Wasser Im nördlichen Teilbereich Verringerung der Grund- wasserneubildung und Erhöhung des Ober- flächenabflusses durch Versiegelung keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Umweltbericht_mit_integrierter_E-A-Bilanzierung_und_Bestandsplan.pdf

Gemeinde ein entsprechendes Gutachten beauftragt. Niederschlagswasserverordnung Nach § 55 (2) WHG 'Grundsätze der Abwasserbeseitigung' soll Niederschlagswasser ortsnah versickert, verrieselt oder direkt oder [...] ohne Vermischung mit Schmutzwasser in ein Gewässer eingeleitet werden, soweit dem weder wasserrechtliche noch sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften noch wasserwirtschaftliche Belange entgegenstehen [...] beziehungsweise die zuständige Untere Wasserbehörde beim Landratsamt Esslingen einzuschlten, wenn im Zuge von Bauarbeiten Grundwasser erschlossen wird (Schichtwasseraustritte) Gemeinde Denkendorf UB/EA zum B-Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Kosmetika

B. Lippenstift, Nagellack) Düfte (z.B. Parfum, Deo) Zahn- und Mundpflegemittel (z.B. Zahnpasta, Mundwasser) Zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher werden Kosmetika vom Hersteller regelmäßig auf [...] angebracht werden (z.B. "Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.", "Bei Augenkontakt sofort mit Wasser ausspülen.", "Nur zur äußeren Anwendung geeignet."). Haltbarkeitsdauer Kosmetika haben wie Lebensmittel [...] Verfärbungen, Verklumpungen), sollten Sie das Produkt nicht mehr anwenden. Grundsätzlich gilt: Je mehr Wasser ein Kosmetikprodukt enthält (z.B. Duschgel im Vergleich mit Lippenstift), desto kürzer die Haltbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.