In der Übersicht
Hilfe beim Helfen - Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Datum 14.06.2023
Uhrzeit 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtBürgertreff
Friedrichstraße 3
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
- 21.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 28.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Durch Information und die Möglichkeit zum Austausch möchte die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken. Der Kurs umfasst 7 Module, in denen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Demenz beschäftigen:
Informationen zu Demenzerkrankungen und deren Verlauf
Verständnisvolle Kommunikation und gemeinsame Gestaltung des Alltags
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Informationen zu Pflegeversicherung und rechtliche Fragen
Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Die Kursleiterinnen sind Ev-Katrin Jäke, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen im Landkreis Esslingen (SOFA) und Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden der Gemeinde Denkendorf. Die Gastreferenten Ronja Habermann (Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen, Standort Denkendorf) und Reinhard Coffey (Esslinger Initiative / Verein Senioren- und Altenhilfe) werden die Themen Pflegeversicherung und vorsorgende Verfügungen beleuchten.
„Hilfe beim Helfen“ ist ein Schulungskonzept der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird ermöglicht durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und die freundliche Unterstützung der BARMER.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Kursbeginn ist am 3. Mai. Die weiteren Termine finden mit Ausnahme der Pfingstferien wöchentlich am Mittwochnachmittag statt. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Wenn Sie eine Betreuung für Ihre/n Angehörige/n benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. finden Sie auf der Homepage der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf" finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Hilfe beim Helfen - Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Datum 21.06.2023
Uhrzeit 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtBürgertreff
Friedrichstraße 3
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
- 14.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 28.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Durch Information und die Möglichkeit zum Austausch möchte die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken. Der Kurs umfasst 7 Module, in denen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Demenz beschäftigen:
Informationen zu Demenzerkrankungen und deren Verlauf
Verständnisvolle Kommunikation und gemeinsame Gestaltung des Alltags
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Informationen zu Pflegeversicherung und rechtliche Fragen
Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Die Kursleiterinnen sind Ev-Katrin Jäke, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen im Landkreis Esslingen (SOFA) und Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden der Gemeinde Denkendorf. Die Gastreferenten Ronja Habermann (Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen, Standort Denkendorf) und Reinhard Coffey (Esslinger Initiative / Verein Senioren- und Altenhilfe) werden die Themen Pflegeversicherung und vorsorgende Verfügungen beleuchten.
„Hilfe beim Helfen“ ist ein Schulungskonzept der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird ermöglicht durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und die freundliche Unterstützung der BARMER.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Kursbeginn ist am 3. Mai. Die weiteren Termine finden mit Ausnahme der Pfingstferien wöchentlich am Mittwochnachmittag statt. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Wenn Sie eine Betreuung für Ihre/n Angehörige/n benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. finden Sie auf der Homepage der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf" finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Hilfe beim Helfen - Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Datum 28.06.2023
Uhrzeit 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtBürgertreff
Friedrichstraße 3
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
- 14.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
- 21.06.2023 , 14:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Durch Information und die Möglichkeit zum Austausch möchte die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Demenz bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken. Der Kurs umfasst 7 Module, in denen sich die Teilnehmenden mit allem Wissenswerten rund um das Thema Demenz beschäftigen:
Informationen zu Demenzerkrankungen und deren Verlauf
Verständnisvolle Kommunikation und gemeinsame Gestaltung des Alltags
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Informationen zu Pflegeversicherung und rechtliche Fragen
Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
Die Kursleiterinnen sind Ev-Katrin Jäke, Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen im Landkreis Esslingen (SOFA) und Maria Sommer, Koordinierungsstelle Älterwerden der Gemeinde Denkendorf. Die Gastreferenten Ronja Habermann (Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen, Standort Denkendorf) und Reinhard Coffey (Esslinger Initiative / Verein Senioren- und Altenhilfe) werden die Themen Pflegeversicherung und vorsorgende Verfügungen beleuchten.
„Hilfe beim Helfen“ ist ein Schulungskonzept der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und wird ermöglicht durch eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und die freundliche Unterstützung der BARMER.
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Telefon: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Kursbeginn ist am 3. Mai. Die weiteren Termine finden mit Ausnahme der Pfingstferien wöchentlich am Mittwochnachmittag statt. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Wenn Sie eine Betreuung für Ihre/n Angehörige/n benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. finden Sie auf der Homepage der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zur Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf" finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Sinnesgarten-Sommerfest
Datum 26.07.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
VeranstalterProjektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf"
OrtSinnesgarten rund um die Museumsscheuer
73770 Denkendorf
E-Mail schreiben
IconTermin übernehmen
Gemeinsam singen, tanzen im Sitzen, Geschichten hören, essen und trinken, erzählen und lachen: Menschen mit und ohne Demenz sind eingeladen, zusammen mit Angehörigen, Freunden und Bekannten dieses schöne Fest im Sinnesgarten zu feiern.
Anmeldung erforderlich (bis 19.7.) bei: Koordinierungsstelle Älterwerden Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Freiluft-Kunstführung im Klosterhof
Datum 01.08.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
VeranstalterProjektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf"
OrtKlosterhof
Klosterhof 8
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
IconTermin übernehmen
Bilder erzählen Geschichten. Die Künstlerin und Kunstbegleiterin für ältere Menschen, Anne Demuth, lädt zum Betrachten und Erinnern anhand ausgewählter Werke der Denkendorfer Künstlergruppe SPEKTRUM ein. Passende Texte und Anregungen für die Sinne runden den Kunstgenuss ab. Die Kunstführung findet im Rahmen des Sommerferienprogramms für Senioren statt.
Anmeldung erforderlich (bis 25.7.) bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Tel: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Gottesdienst im Freien für alle
Datum 13.08.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
VeranstalterEvangelische Kirchengemeinde und Projektgruppe "Demenzfreundliche Kommune Denkendorf"
OrtVor der Klosterkirche
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
IconTermin übernehmen
Am Sonntag, den 13. August um 10:00 Uhr findet auf dem Platz vor der Klosterkirche Denkendorf ein ökumenischer Gottesdienst für alle Sinne, mit der ganzen Gemeinde und mit besonderer Einladung an Menschen mit Demenz und ihre Familien statt.
Die Evangelische Kirchengemeinde mit Pfarrer Dr. Rolf Noormann und die Projektgruppe „Demenzfreundliche Kommune Denkendorf“ laden zu diesem besonderen Gottesdienst mit bekannten Gebeten, Texten und Liedern, gemeinschaftsstiftenden Elementen und wohltuenden Anregungen für Geist und Sinne ein.
Wenn ein Fahrdienst benötigt wird, bitte im Gemeindebüro Klosterkirche melden: Telefonnummer: 0711 3461160
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Spielfilmabend zum Thema Demenz
Datum 14.11.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
VeranstalterProjektgruppe Demenzfreundliche Kommune Denkendorf
OrtAlbert-Schweitzer-Schule
Goethestraße 58
73770 Denkendorf
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
IconTermin übernehmen
Auf unterhaltsame Weise möchten wir bei unserem Filmabend zum Perspektivwechsel einladen und das Verständnis für die möglichen Facetten der Demenzerkrankung und den Umgang mit ihr erweitern. Wir möchten unterstützen und Mut machen und einladen, den Blick immer wieder auch auf das positiv Bleibende zu legen: „Das Herz bekommt keine Demenz“.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Information über Unterstützungsangebote bei Demenz.
Der Eintritt ist frei.
Für Fragen: Koordinierungsstelle Älterwerden, Tel.: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.
Kunstführung für alle Sinne durch die Ausstellung der Künstlergruppe SPECTRUM
Datum 06.12.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
VeranstalterProjektgruppe "Demenzzfreundliche Kommune Denkendorf"
OrtRathaus
Telefonnummer0711 341680-39E-Mail schreiben
IconTermin übernehmen
Anne Demuth, Mitglied der Gruppe SPECTRUM und Kunstbegleiterin für ältere Menschen mit und ohne Demenz lädt zu einer besonderen Kunstführung mit allen Sinnen ein. Im Dialog werden einige Bilder der Ausstellung gemeinsam entdeckt und betrachtet.
Anmeldung erforderlich (bis 29.11.) bei: Koordinierungsstelle Älterwerden, Tel: Telefonnummer: 0711 341680-39 oder E-Mail schreiben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Älterwerden.