Flüchtlingsarbeit in Denkendorf
Der Denkendorfer Betreuungskreis Flüchtlinge (DBF) hat angesichts der Flüchtlingskrise der vergangenen Jahre schnell und spontan mit Hilfe zahlreicher ehrenamtlichen Mitarbeiter für ankommende Geflüchtete ein stabiles Netz an Hilfe- und Unterstützungsleistung geschaffen.
Das Ziel des Denkendorfer Betreuungskreis Flüchtlinge war es dabei, die soziale Integration der nach Denkendorf kommenden Flüchtlinge zu unterstützen und gleichzeitig zum sozialen Frieden beizutragen. Dies wurde vor allem mit
- Respekt und Wertschätzung für Flüchtlinge
- Unterstützung für ein selbstständiges Leben
- Abbau von Vorurteilen
- Information und Austausch mit der Bevölkerung
umgesetzt.
Inzwischen gibt es ein ausgebautes Netz an hauptamtlichen Mitarbeitern, die die Betreuung der Geflüchteten übernommen haben. In Denkendorf stehen Frau Isabell Sanchez und Frau Sabine Treyz für fast alle Belange der Geflüchteten zur Verfügung.
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine sind zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine auch in Denkendorf angekommen.
Der Ehrenamtskreis, der während der Corona-Pandemie im Stand-by-Modus war, hat seinen Pool an Unterstützern wieder aktiviert und bietet u.a. bereits ein Willkommenscafé sowie Sprachkurse für Flüchtlinge an. Wenn Sie sich den Helfern anschließen wollen, können Sie sich gerne an den Denkendorfer Betreuungskreis Flüchtlinge wenden.
Weitere Informationen zum Denkendorfer Betreuungskreis Flüchtlinge finden Sie unter fluechtlingshilfe.indenkendorf.de