Kleine Ferien
Mit dem Angebot der Schülerganztagsbetreuung verfolgt die Gemeinde seit Jahren das Ziel, mit einer möglichst familienfreundlichen Kinderbetreuung für viele Eltern Familie und Beruf vereinbarer zu machen. Gemeinsam mit den Betreuungskräften und den Organisatoren wurde ein neues Konzept erstellt, das möglichst vielen Bedürfnissen gerecht werden soll. Es gibt zwei mögliche Betreuungszeiten: Eine Betreuungszeit von 7 bis 13.30 Uhr und eine von 7 bis 16:30 Uhr. Durch dieses Konzept wird es möglich, für alle Kinder ein ansprechendes Ferienprogramm zusammenzustellen, in dessen Rahmen auch Ausflüge möglich sind. Das Mittagessen ist dabei für alle Kinder verbindlich.
Es können maximal 25 Kinder an der Ferienbetreuung teilnehmen, mindesten müssen es 8 Kinder/Betreuungstag sein. In den Pfingstferien gibt es ein besonderes Programm. Hierfür gelten besondere Bedingungen. Vorrang haben dabei grundsätzlich die in der Ganztagesbetreuung angemeldeten Kinder und die Kinder von berufstätigen Eltern. Anmeldebeginn ist 5 Wochen und der Anmeldeschluss ist jeweils drei Wochen vor Ferienbeginn (siehe Terminübersicht). Die Anmeldung wird erst mit Überweisung der Betreuungsgebühr gültig. Bitte achten Sie darauf, bei der Überweisung das jeweils passende Buchungszeichen anzugeben.
Das Betreuungsentgelt für die Ferienbetreuung orientiert sich an den übrigen für die Schulkindbetreuung kalkulierten Beträgen und können Sie aus der Gebührentabelle zur Betreuung entnehmen.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier als PDF-Dateien zum herunterladen:
Ferienbetreuung im Schuljahr 2023/2024 (PDF-Dokument, 414,54 KB, 28.07.2023)