Müllentsorgung
Müllvermeidung ist besser als Müllentsorgung. Bitte versuchen Sie bei Ihren Einkäufen darauf zu achten, Waren und Lebensmittel mit möglichst geringer Verpackung einzukaufen und gut erhaltene Gebrauchsgegenstände zu verschenken, bevor Sie sie dem Müll zuführen.
Für den Rest-, Bio-, Papier- und Sperrmüll ist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen zuständig. Sowohl dort als auch im Bürgerbüro erhalten Sie die kostenlose Broschüre "Müll-Kalender". Diesen finden Sie auch auf der Homepage des Landkreises.
Für die Entsorgung der Gelben Säcke ist derzeit die Firma Remondis aus Reichenbach zuständig. Sollten Sie zusätliche Gelbe Säcke benötigen, können Sie diese auch auf dem Bürgeramt des Rathauses bekommen.
Die wichtigsten Informationen rund um die Abfallwirtschaft, alle Abfuhrtermine, Informationen zu allen Entsorgungseinrichtungen, das Abfall-ABC und vieles mehr gibt es jetzt als App fürs mobile Internet.Mit der Informations- und Service-App des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Esslingen bleiben Sie auch mobil immer auf dem Laufenden, egal ob per Smartphone oder Tablet. Die kostenlose App gibt es für IOS (Apple), Android und Windows Phone. Sie kann in den jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Dienstag und Mittwoch | 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
---|---|
Freitag | 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
Altglas-Containerstandorte
In Denkendorf gibt es folgende Altglas-Container
- Recyclinghof, Albstraße
- Justinus-Kerner-Straße hinter Gemeindebauhof
- Hohenheimer Straße
- Parkplatz Festhalle
- Staufenstraße
- Löcherhaldenstraße gegenüber der Turnhalle
- Obere Gänsweide/Köngener Straße
- Heerweg/Wasserwerk