Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "bestand".
Es wurden 178 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 178.
220307_Denkendorf_Abschlussbericht.pdf

Herausforderungen Die Ergebnisse der Bestandsanalyse wurden in Form eines Bewertungskompasses übersichtlich dar- gestellt. Insgesamt 15 Cluster beschreiben die Bestandsituation der fünf Hauptindikatoren. Je wei- [...] ung der Orts- mitte liegen. Abbildung 18: Bewertung des Bestands und Entwicklungspotenziale Quelle: Eigene Darstellung Legende: Bestandsituation Herausforderungen & Entwicklungspotenziale Seite 18 von [...] Ausschnitt .......................................................... 16 Abbildung 18: Bewertung des Bestands und Entwicklungspotenziale ....................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2022
Verkehrsuntersuchung_Denkendorf-Nord_05_Verkehrsuntersuchung_IGV.pdf

Beschäftigte). Zusätzlich muss die Firma LIDL berücksichtigt werden, die einen Neubau (gegenüber dem Bestandsgebäude) mit 1.300 m2 Verkaufsfläche ohne Sortimentserweiterung plant. Um auf der absolut sicheren Seite [...] Ost und West (NEU) D C vierarmiger Kreisverkehrsplatz L 1200 / Rechbergstraße / Mühlhaldenstraße (BESTAND) B C Wie die Belastungsbilder zeigen, treten deutliche Richtungsübergewichte auf: in der vormittäglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Nebenerwerbsgründung

eingetragen werden. Der Barbestand, der sich aus dem Kassenbuch errechnet, muss mit dem tatsächlichen Bestand an Bargeld übereinstimmen. Jeder Gewerbebetrieb ist verpflichtet, Daten zu eingekauften Halb- und[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Mobilitätsmanagement für Unternehmen

immer präzise in Euro zu messen sind. Wie funktioniert Mobilitätsmanagement? Am Anfang steht die Bestandsaufnahme: Wer und was wird von woher mit welchem Verkehrsmittel zum Standort des Arbeitgebers bewegt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Immissionsschutz_mit_Ergänzung.pdf

bestehenden Gewerbebetriebe in Bezug auf die Schallemissionen führen. Es werde daher angeregt, eine Bestandsaufnahme und -analyse der gewerblichen Nutzungen vorzunehmen und das Ergebnis im weiteren Verfahren zu [...] auch über das gesetzlich geforderte Maß hinaus, geachtet werden sollte. Zu 3.1 Gewerbelärm: Bestandsaufnahme und -analyse Gemäß Bebauungsplan „Rechbergstraße“ befinden sich alle Gewerbebetriebe, die in [...] bestehenden Gewerbebetriebe in Bezug auf die Geruchsemissionen führen. Es werde daher angeregt, eine Bestandsaufnahme und -analyse der gewerblichen Nutzungen vorzunehmen und das Ergebnis im weiteren Verfahren zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
BPL_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

nördlich der Albstraße erfolgt die Eingriffsermittlung anhand der Gegenüberstellung des realen Bestands des Naturhaushaltes und den Festsetzungen des Bebauungsplans „Nördlich Albstraße“. Hierbei wurden [...] und der 5 Jahre zurückliegenden Artenerfassung wurde im Sommer 2019 eine erneute faunistische Bestandserfassung durchgeführt. In der Vegetationsperiode 2021 und 2022 erfolgten ergänzende faunistische Unt [...] Denkendorf eine unterdurchschnittliche Versorgung aufweist und es keine andere, besser Fläche gibt. Bestandserhalt und neue bauliche Akzente: Für das Planungsgebiet ist eine städtebauliche Struktur angedacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
01_BP_Wasserreute_Plan_RK.pdf

Monitoring (Bestands- und Habitatmonitoring) über einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren (im 1., 2., 3. und 5. Jahr) notwendig. Die Erfolgskontrolle umfasst regelmäßige Bestandsaufnahmen der Feldlerchen [...] Ackerbegleitflora und Wildkräutern mit nur geringem Gräseranteil bestehen, sodass ein lückiger Bestandscharakter entsteht. Die Ansaatstärke liegt bei 1-2 g Saatgut je Quadratmeter (höchstens 50-70 Prozent [...] ich autochthones und zertifiziertes Saatgut zu verwenden. Für die Feldlerche sind dichtwüchsige Bestände, etwa dichte Brachen mit Luzerne, auch zur Nahrungssuche ungeeignet. Die Brachen können im Frühjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Arten der Flurneuordnungsverfahren

nigung wird heute in der Regel mit einem Rebenneuaufbau mit standortgerechten und sortenreinen Beständen auf der Grundlage eines Rebenaufbauplanes und mit landschaftspflegerischen Maßnahmen verbunden.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Bedarfserläuterung_und_Alternativen-Prüfung_08_Bauhof_Bedarfserläuterung_Alternativen.pdf

und Flächenverbrauch aus, führt also zu einer erheblichen Entlastungswirkung gegenüber der Bestandssituation. Als aktuellstes Beispiel für eine Konversionsfläche im Innenbereich, an der die nachhaltige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
2020-08-03_Elektromobilitätskonzept_Denkendorf.pdf

dabei auf die Kommune Denkendorf zugeschnitten werden. Bestandsanalyse – Elektromobilitätskonzept Denkendorf Version 1.1 03.08.2020 21 3 Bestandsanalyse Nachfolgend wird ein Überblick über die gegenwärtige [...] zugelassen. Abbildung 3-20 zeigt zudem die anteilige Verteilung des Pkw-Bestands auf Landes- und Kreisebene. Tabelle 3-7: Kfz-Bestand in Denkendorf nach Fahrz.-Kategorien zum 01.01.2019 (Datenquelle: KBA) [...] rgerbusdenkendorf.de/fahrplan-linienplan/ Bestandsanalyse – Elektromobilitätskonzept Denkendorf 34 03.08.2020 Version 1.1 Wird einen Blick auf den Pkw-Bestand je 1.000 Einwohner geworfen, dann waren in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2020

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.