Suche: Denkendorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Denkendorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf das Kloster von unten
Panoramablick mit Kloster
Panoramablick Wohnbebauung
Filderkraut
Kugelpfad Denkendorf
Gesucht nach "bestand".
Es wurden 191 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 191.
Übersichtsplan_Wasser_Stand_April_2025.pdf

( 0 7 0 2 1 ) 9 2 2 8 2 1 03.06.2025 R.Kurz K18246 Esslingen Denkendorf Denkendorf DHHN92 2500 Bestandsplan Wasserleitung Stand April 2025 03.06.2025 Zeichenerklärung: 480 Schachtnummer 5.8 472 Schachtnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Kommunale Wärmeplanung: Gemeinsam die Wärmewende gestalten

aktiv einfließen. Wie geht es weiter? In den kommenden Monaten werden auf Grundlage der erarbeiteten Bestands- und Potenzialkarten geeignete Gebiete für zentrale und dezentrale Wärmeversorgungsformen identifiziert[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Gemeinderat gibt grünes Licht für nächste Bauetappen

der Kosten entfallen auf die Gemeinde. Die beiden weiteren Erddämme (Teil 2 und 3) entlang der Bestandsbebauung Lange Äcker 35-81 bzw. Wasserreute 17 außerhalb des neuen Wohnbaugebiets werden komplett von[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
20250519_ÖV_Denkendorf.pdf

Folie 6: Bestandsanalyse Folie 7: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 8: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 9: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 10: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 11: [...] Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 12: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 13: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 14: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 15: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 16: [...] Abgrenzung der Wärmeplanung Folie 31: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 32: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 33: Erste Ergebnisse Bestandsanalyse Folie 34: Erste Ergebnisse Potenzialanalyse Folie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Klimaschutz aktuell

Büro energielenker die Kommunale Wärmeplanung (KWP). Zunächst ist der Fokus gerichtet auf die Bestandsanalyse und die Erhebung des Wärmebedarfs. Die KWP hilft dabei zu klären, wo eine zentrale Wärmeversorgung [...] Vorstellung der bisherigen Ergebnisse durch den beauftragten Dienstleister. Neben den erarbeiteten Bestandsanalysen wurden auch erste Potenzialkarten betrachtet. Seit Januar ist die Gemeinde Neuhausen gemeinsam [...] temberg voranzutreiben. In einem zweiten Leitungskreistreffen wurde die seither erarbeitete Bestandsanalyse diskutiert, die unter anderem Karten zur aktuellen Wärmeversorgung, zum Gebäudebestand und zum[mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2025
20052025_ÖV_Einführung_Krüger.pdf

durch Herrn Bürgermeister Ralf Barth • Einführung in die kommunale Wärmeplanung • Vorstellung der Bestands- und Potenzialanalyse • Gallery Walk Ablauf 2 Vorträge und Folien finden Sie Auf der Homepage der [...] Wie Heizen wir in Zukunft vor diesen Vorzeichen ? Wie wir es lösen können 6 Projektfahrplan 7 Bestandsanalyse Was ist der Bedarf? Wo stehen wir eigentlich? Wie wird der Bedarf gedeckt? Potenzialanalyse Wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
Über uns

und die Koordination der zahlreichen Vereinstermine. Als Dachorganisation unterhält sie auch einen Bestand an Geräten und Materialien, die die Vereine für ihre Veranstaltungen bei der ARGE ausleihen können[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
Biotopverbundplanung

lt bei und stärkt unsere Gemeinde gegenüber Klimaveränderungen. So gehen wir vor: Analyse & Bestandserhebung: Wir erfassen bestehende Biotope und Lebensräume sowie deren aktuelle Vernetzungssituation.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Gemeindeentwicklungskonzept (GEK)

Lebensqualität aller Bürger gesichert. Wirtschaftsstandort Die Aktivierung vorhandener Flächen in Bestandsgebieten für bereits ansässige Betriebe wird, wo immer es möglich ist, unterstützt. Im Fokus stehen vor[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
ENDFASSUNG_241112_GEK_Denkendorf_Bericht.pdf

in Denkendorf weiter voranzutreiben, sollen auch im neuen Gebiet Män- gel und Missstände an Bestandsgebäuden und im Straßenraum beseitigt werden Das angedachte Sanie- rungsgebiet soll räumlich und zeitlich [...] Gebäude und maßvolle Nachverdichtung Schaffen von Anreizen für Eigentümer zur Modernisierung des Gebäudebestands (Ausweisung Sanierungsgebiet, Förderung, Beratung) Förderung der privaten Baubestrebungen durch [...] Bauflä- chen, die sich im privaten Eigentum befinden. Die Aktivierung vorhandener Flächen in Bestandsgebieten für bereits ansässige Betriebe wird jedoch, wo immer es möglich ist, unterstützt. Im Fokus stehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025

Suche auf www.denkendorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.